1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt Halberstadt 2025: Programm, Termine, Öffnungszeiten, Parken

Eil

Besinnliche Adventszeit Weihnachtsmarkt in Halberstadt 2025: Welches Programm die Besucher erwartet

Der Halberstädter Weihnachtsmarkt öffnet 2025 vom 25. November bis 23. Dezember seine Tore. Auf dem Fischmarkt entsteht eine festliche Budenstadt. Besucher können sich auf Märchenhütten, Weihnachtsklänge und Kinderattraktionen freuen.

Von DUR Aktualisiert: 19.11.2025, 09:23
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt findet wie in den Vorjahren auf dem Fischmarkt statt.
Der Halberstädter Weihnachtsmarkt findet wie in den Vorjahren auf dem Fischmarkt statt. Foto: Sandra Reulecke

Halberstadt.Ab dem 25. November lädt der Halberstädter Weihnachtsmarkt wieder zu einem stimmungsvollen Adventsbesuch ein. Bis zwei Tage vor Heiligabend erwartet Gäste ein klassischer Weihnachtsmarkt mit modernen Akzenten – passend zum Motto "Tradition trifft Moderne".

Wann findet der Weihnachtsmarkt in Halberstadt statt?

  • Eröffnung: 25. November 2025 um 16 Uhr
  • Ende: 23. Dezember 2025

Reguläre Öffnungszeiten:

  • Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 19 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 bis 20 Uhr

Wo findet der Weihnachtsmarkt in Halberstadt statt?

Der Weihnachtsmarkt findet wie im Vorjahr auf dem Fischmarkt im Halberstädter Zentrum statt. 

Die Anreise ist gut mit der HVG möglich: Die Straßenbahnlinien 1 und 2 sowie die Buslinien 11, 12 und 14 halten am Hohen Weg, Holzmarkt, Fischmarkt oder der Kühlinger Straße.

Weihnachtsmarkt in Halberstadt: Wo kann geparkt werden?

Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz St. Martini, in der Kühlinger Straße, Hoher Weg, Schmiedestraße, Heinrich-Julius-Straße, Schuhstraße sowie im Parkhaus Rathauspassagen.

Für Besucher mit Einschränkungen stehen mehrere Behindertenparkplätze rund um den Markt zur Verfügung.

Programm und musikalische Höhepunkte beim Halberstädter Weihnachtsmarkt

Für Kinder gibt es Märchenhütten, eine Weihnachtskrippe mit fantasievollen Figuren, den übergroßen Nikolausstiefel, ein Kinderkarussell, Entenangeln und das nostalgische Riesenrad.

Lokale Vereine präsentieren sich am 13. und 14. Dezember in der Vereinshütte – darunter der Landfrauenverein Huy-Fallstein-Harz e.V. mit handgefertigten Produkten.

  • 25. November, 16 Uhr: feierliche Eröffnung
  • 28. bis 29. November und 1. Dezember: Handgemachte Drehorgelklänge von Dirk Lieske
  • 5. bis 20. Dezember: zahlreiche Auftritte des Harzer Tenorquartetts
  • 13. und 20. Dezember: Original Weihnachtsmannorchester

Traditionen und besondere Aktionen auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt

Ein Höhepunkt der regionalen Weihnachtstraditionen ist der "Weihnachtsbaum für alle", der an der Martinikirche steht. Er wird am 4. Dezember um 15 Uhr zum gemeinsamen Singen des Halberstädter Weihnachtsliedes beleuchtet – eine Tradition, die seit 2021 wiederauflebt. 

Kulinarische Vielfalt und neue Angebote auf dem Halberstädter Weihnachtsmarkt

An den Buden können Grünkohl mit Bregenwurst, Sauerkraut, Bratwurst, Knobibrote und holländische Spezialitäten gekauft werden. Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und Crêpes sorgen für weitere Genussmomente. Neu sind zudem Lángos, Handbrot, vegane Pilzgerichte sowie ein Händler mit polnischen Spezialitäten wie Käse, Wurst und Süßigkeiten.

Verkaufsoffene Sonntage in Halberstadt zur Adventszeit

Die verkaufsoffenen Sonntage während des Weihnachtsmarktes sind am 7. und 21. Dezember von 13 bis 18 Uhr geplant. Teilnehmende Geschäfte befinden sich am Fischmarkt, dem Holzmarkt und in den Rathauspassagen.