Reichtum
Was der wohl erfolgreichste Millionär der DDR mit Sachsen-Anhalt zu tun hat
Den amerikanischen Traum lebte ein "Wessi" in der DDR. Siegfried Kath wollte nur seine Großeltern in Thüringen besuchen und musste bleiben. In Barby fing alles an.

Barby - Arbeitslos, geschieden, nur kurz nach dem Bau der Mauer. Wir schreiben das Jahr 1961. Siegfried Kath ist gerade im Interzonenzug auf dem Weg nach Thüringen, um seine Großeltern zu besuchen. Plötzlich kassieren ihn Grenzsoldaten ein und bringen ihn in ein Aufnahmelager in Barby. Eigentlich will er wieder raus, Kath stellt unzählige Ausreiseanträge, aber das DDR-Regime lässt ihn nicht als Ausgleich zu den abgewanderten Fachkräften in den verhassten Westen. Was dann passiert, ist wohl einmalig in der Geschichte der DDR. Er lebt den kapitalistischen Traum im sozialistischen Land.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

Aktionsabo
MZ+ 1 Jahr für nur einmalig 59€ statt 119,52€


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.