1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Geschichte: Warum Feuerwehrleute vor 100 Jahren im Dauerstress waren

Geschichte Warum Feuerwehrleute vor 100 Jahren im Dauerstress waren

Hohe Lebenshaltungskosten, große Kälte und immer wieder Brände: Es gab viele Themen, die die Menschen im Dezember 1923 in Anhalt und der preußischen Provinz Sachsen bewegten, aus denen Sachsen-Anhalt hervorging.

Von Manfred Zander 16.12.2023, 10:00
In Gommerns Zuckerfabrik kam es vor 100 Jahren in der Trockendarre zu einem Großbrand.
In Gommerns Zuckerfabrik kam es vor 100 Jahren in der Trockendarre zu einem Großbrand. (Foto: Sammlung Zander)

Magdeburg/MZ - Was ein Zwölfjähriger aus Wittenberg am 23. Dezember 1923 erlebte, passte zum Advent. „Ein modernes Märchen“ überschrieb das „Wittenberger Tageblatt“ den Bericht darüber. „Wie üblich“ sei der Junge in die Dörfer gegangen, „um zu hamstern“ – was wohl Betteln auf Bauernhöfen meinte. Auf dem Heimweg sei ihm ein Hase über den Weg gelaufen. Der Junge jagte ihm nach.