1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Verdächtiger Fund: Verdächtiger Fund: Päckchen mit Zettel sorgt für Aufregung im Magdeburger Landtag

EIL

Verdächtiger Fund Verdächtiger Fund: Päckchen mit Zettel sorgt für Aufregung im Magdeburger Landtag

30.01.2019, 08:20
Der Domplatz in Magdeburg wurde vorsorglich gesperrt.
Der Domplatz in Magdeburg wurde vorsorglich gesperrt. Tom Wunderlich

Magdeburg - Ein abgestelltes Päckchen mit einem Zettel darauf hat im Landtag in Magdeburg für Aufregung gesorgt. Das Gebäude wurde am Mittwoch vorübergehend teilweise geräumt. Sprengstoffexperten der Polizei untersuchten das Päckchen und gaben nach rund drei Stunden Entwarnung. In dem Karton habe sich nur Papier und kleinere Gegenstände befunden, sagte ein Polizeisprecher.Eine Gefährdung habe nicht bestanden. Es gab auch keine Bombendrohung.

Das Päckchen war am Mittwochmorgen in einer der Küchen des Landtags gefunden worden. Die Aufschrift habe als Bedrohung interpretiert werden können, hieß es von der Polizei. Auf Wunsch des Landtags habe man den Bereich vorsorglich evakuiert. Zwei Büroflügel des Gebäudes wurden geräumt. Ein Sprengstoffsuchhund wurde angefordert, kam aber nicht zum Einsatz.

Mehrere Fraktionen waren betroffen. Zahlreiche Abgeordnete warteten den Polizeieinsatz in einem Café gegenüber des Landtags ab. Die Sitzungen mehrerer Ausschüsse des Parlaments, darunter auch ein Untersuchungsausschuss, wurden einer Landtagssprecherin zufolge abgesagt. Gegen 11 Uhr konnten alle Abgeordneten und Mitarbeiter wieder an ihren Arbeitsplatz, wie die Sprecherin sagte.

Wer das Päckchen in der Küche abgestellt hat, sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Die Kriminalpolizei ermittele. Der Karton sei sichergestellt worden und werde unter anderem auf Fingerabdrücke untersucht. (dpa)