1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. FDP kritisiert Regierung: Sachsen-Anhalt nutzt kaum Sonnenenergie auf Landesgebäuden

FDP kritisiert Regierung Sachsen-Anhalt nutzt kaum Sonnenenergie auf Landesgebäuden

Sachsen-Anhalt will die erneubaren Energien massiv ausbauen - aber ausgerechnet auf Landesgebäuden sind kaum Solaranlagen montiert. Auf FDP-Anfrage nennt die Landesregierung insgesamt: vier.

Von Jan Schumann 21.09.2022, 18:00
Sachsen-Anhalt nutzt nur wenige Landesgebäude zur Sonnenenergie-Produktion.
Sachsen-Anhalt nutzt nur wenige Landesgebäude zur Sonnenenergie-Produktion. (Foto: dpa)

Magdeburg/MZ - Sachsen-Anhalt will möglichst alle Gebäude und Liegenschaften zur Erzeugung eigener Solarenergie nutzen - doch die bisherige Ausbeute ist überaus gering. Das geht aus einer Antwort des Landesfinanzministeriums auf Anfrage der FDP hervor. Angestrebt sei eine „vollständige Eigenerschließung sowie -nutzung mit maximaler Flächenbelegung“, erklärte das Ministerium unter Michael Richter (CDU) darin. Allerdings kritisiert mit der FDP nun ein Koalitionspartner: Der Aufbau versprochener Solaranlagen auf Landesimmobilien dauere viel zu lange - teils fehle noch die gesamte Vorplanung und Vorbereitung.