1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Jeder zweite Alleinerziehende bezieht Hartz IV

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Jeder zweite Alleinerziehende bezieht Hartz IV

06.07.2016, 13:31
Alleinerziehende leben oft am Existenzminimum.
Alleinerziehende leben oft am Existenzminimum. dpa-Zentralbild

Halle (Saale)/Magdeburg - Jeder zweite Alleinerziehende in Sachsen-Anhalt ist auf Hartz IV angewiesen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit vom Mittwoch waren im vergangenen Jahr 49 Prozent der alleinerziehenden Eltern auf die staatliche Hilfe angewiesen. Im Jahr 2012 seien es noch 55 Prozent gewesen. Im ostdeutschen Ländervergleich beziehen hierzulande aber mehr Ein-Eltern-Familien Hartz IV. In Thüringen etwa sind nur 34 Prozent der Alleinerziehenden auf die Hilfe angewiesen.

Besonders Alleinerziehende mit mehreren Kindern beziehen die Grundsicherung. Bei alleinerziehenden Eltern mit zwei Kindern betrage die Quote in Sachsen-Anhalt 74 Prozent, berichtete die Agentur. Ursache dafür sei nicht allein Arbeitslosigkeit, sondern eine mangelnde Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die meisten Alleinerziehenden seien Frauen, die häufig Jobs in Verkauf, in der Pflege oder der Gastronomie suchten. Doch gerade für die Arbeitszeiten in diesen Bereiche sei die Kinderbetreuung nicht flexibel genug. (dpa)