Ärger bei WasserschutzpolizeiPolizeiboote „Biber“, „Otter“ und „Kranich“ sind zu langsam und sprithungrig
Sachsen-Anhalts Wasserschutzpolizei ärgert sich mit millionenschweren Neuanschaffungen herum: Die Boote „Biber“, „Otter“ und „Kranich“ sind langsamer als bestellt - fressen dafür aber mehr Sprit und sind anfällig für Mängel.
27.07.2022, 20:00

Magdeburg/MZ - Sie soll Menschen retten, Schiffe kontrollieren, Umweltsünder jagen: Sachsen-Anhalts Wasserschutzpolizei überwacht ein Revier mit 750 Flusskilometern. Doch die Polizeieinheit muss sich mit Beschaffungs- und Konstruktionsproblemen neuer Boote herumschlagen.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+6 Monate für nur 5,99 €.

