Kanzlerkandidatur Pistorius statt Scholz? In Quedlinburg kommentiert SPD-Chefin Esken Gedankenspiele nach dem Vorbild der US-Demokraten
Soll die SPD den beliebten Verteidigungsminister ins Rennen um das Kanzleramt schicken? Dazu und zur Stimmung in der Ampel fragte die MZ Parteichefin Saskia Esken.
19.10.2024, 15:14

Quedlinburg/MZ - Die anhaltend schlechten Beliebtheitswerte von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) befeuern in seiner Partei Überlegungen, ob an seiner Stelle Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Kanzlerkandidaten gekürt werden sollte. Organisatorisch wäre das möglich: Der Nominierungsparteitag soll erst im Juni 2025 stattfinden, wenige Wochen vor der Bundestagswahl. Im US-Präsidentschaftswahlkampf haben die Demokraten gezeigt, wie ein später Wechsel die Stimmung drehen kann - ein Drehbuch auch für die deutschen Sozialdemokraten?