1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Neuer Sturm am Wochenende: Neuer Sturm am Wochenende: Weiterhin Gewitter und Sturmböen in Sachsen-Anhalt

Neuer Sturm am Wochenende Neuer Sturm am Wochenende: Weiterhin Gewitter und Sturmböen in Sachsen-Anhalt

11.02.2020, 09:13
Schnee liegt auf der Frontscheibe eines Lastwagens auf einem Rastplatz der Autobahn.
Schnee liegt auf der Frontscheibe eines Lastwagens auf einem Rastplatz der Autobahn. dpa

Leipzig - In Sachsen-Anhalt bleibt es ungemütlich: Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, werden am Dienstag weiterhin Gewitter und Sturmböen erwartet, in Gewitternähe vereinzelt auch schwere Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch lässt der Wind mit starken bis stürmischen Böen etwas nach. Auf dem Brocken erreichen die Böen weiterhin Orkanstärke mit Windgeschwindigkeiten um die 120 Stundenkilometer.

Es bleibt bewölkt und verregnet. Teils ist mit Schneeregen, vereinzelt auch mit Graupelgewittern zu rechnen. Im Bergland kann zum Dienstagvormittag sogar noch etwas Neuschnee fallen. Die erwarteten Temperaturen liegen zwischen fünf und acht Grad, im Harz zwischen zwei und fünf Grad. 

Neuer Sturm und viel zu milde Temperaturen

„Nach dem Sturm ist vor dem Sturm“, sagt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met. Bereits für das Wochenende habe sich ein neuer Sturm angekündigt. Es seien wieder schwere Sturmböen um die 100 km/h möglich. „Wir befinden uns offenbar mitten in einer Westwetterlage mit einer ganzen Sturm-Serie“, meint Jung. Der Sturm bringe erneut milde Temperaturen mit sich. Am Sonntag seien sogar bis zu 16 Grad drin.

„Frühlingserwachen und das mitten im Hochwintermonat Februar. Es ist und bleibt einfach viel zu warm. Dieser Winter wird ein rekordwarmer werden, er wird irgendwo auf den ersten drei Plätzen der wärmsten Winter aller Zeiten landen“, erklärt Dominik Jung gegenüber dem Wetterportal wetter.net.  

Vier-Tage-Vorhersage des DWD für Mitteldeutschland

Am Dienstag tagsüber wechselnd bewölkt, örtlich Schauer, teils als Regen, teils als Schneeregen, vor allem im Oberharz oft als Schnee, vereinzelt Graupelgewitter. Tageshöchsttemperaturen zwischen 5 und 8, im Harz 2 bis 5 Grad. Frischer bis starker Südwestwind mit Sturmböen, bei Gewittern schwere Sturmböen, auf dem Brocken Orkanböen. In der Nacht zum Mittwoch weiterhin wechselnd bewölkt bei nachlassender Schauertätigkeit. Temperaturrückgang auf 3 bis 0 Grad, im Harz teils leichter Frost. 

Am Mittwoch wechselnd bewölkt, örtlich Schauer, vor allem im Oberharz als Schnee. Höchstwerte zwischen 6 und 8, im Harz 2 bis 5 Grad. Mäßiger bis frischer, in Böen starker bis stürmischer Südwestwind, Brocken Orkan. In der Nacht zum Donnerstag noch vereinzelt durchziehende Schauer, teils nur gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen 2 und 0 Grad, im Harz mitunter leichter Frost. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Am Donnerstag zunächst noch zeitweise Sonne, im Tagesverlauf jedoch Bewölkungsverdichtung, am Nachmittag und Abend aufkommender Regen, im Oberharz Schneefall. Maximal 6 bis 9, im Harz 1 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Südwind. In der Nacht zum Freitag meist stark bewölkt, zeitweise Regen, im Oberharz auch Schneefall. Temperaturminima zwischen 3 und 1 Grad, im Harz teils leichter Frost. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.

Am Freitag stark bewölkt, einzelne Schauer, später Auflockerungen. Höchstwerte 6 bis 8, im Harz 1 bis 5 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind mit einzelnen Windböen. In der Nacht zum Sonnabend viele Wolken, meist niederschlagsfrei. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, örtlich Glätte. Schwacher bis mäßiger Südwestwind.  (mz/dwd/dpa)