1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Lost Place im Harz: Mägdesprunger Eisenwerk - DDR-Staats- und Parteichef Ulbrichts eisernes Erbe

Personalakten, Büros und BrotbüchsenLost Place im Harz: Mägdesprunger Eisenwerk - DDR-Staats- und Parteichef Ulbrichts eisernes Erbe

Die Personalakten sind noch da, die Büroausstattung und die Brotbüchsen der Arbeiter. In einer Abstellkammer des traditionsreichen Mägdesprunger Eisenwerkes hängt sogar noch ein Bild von DDR-Staats-und Parteichef Walter Ulbricht.

Von Steffen Könau 14.01.2023, 10:15
Ein Bild von Walter Ulbricht im Eisenwerk Mägdesprung
Ein Bild von Walter Ulbricht im Eisenwerk Mägdesprung Foto: Steffen Könau

Mägdesprung/MZ - Auf den Straßenschildern stehen Bezeichnungen wie „Drahtzug“ und „Eisenhammer“, in Ortsmitte röhrt ein riesiger Hirsch aus Zink und seit zehn Jahren steht auch der berühmte Obelisk wieder auf seinem Podest an der Straße, um an den einst hier herrschenden Fürsten Friedrich Albrecht von Anhalt-Bernburg zu erinnern.

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.