1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Lkw-Unfall A2 bei Theeßen Richtung Berlin: 2 Verletzte - hoher Schaden, Staus und Behinderungen

bis Mittag Vollsperrung Autobahn A2 bei Theeßen: Schwerer Folgeunfall mit zwei Lkw zieht Stau nach sich

Zu einem Unfall und einem schweren Folgeunfall mit insgesamt drei beteiligten Lkw ist es am Montagmorgen auf der Autobahn A2 bei Theeßen gekommen. Es staute sich auf der Fahrbahn Magdeburg Richtung Berliner Ring. Nötig war eine Vollsperrung, die noch bis in die Mittagsstunden fortgeführt wurde.

Aktualisiert: 24.04.2023, 13:50
Nach einem Unfall und einem schweren Folgeunfall mit insgesamt drei Lkw staute es sich auf der Autobahn A2 bei Theeßen. Eine Vollsperrung wurde eingerichtet. Foto:
Nach einem Unfall und einem schweren Folgeunfall mit insgesamt drei Lkw staute es sich auf der Autobahn A2 bei Theeßen. Eine Vollsperrung wurde eingerichtet. Foto: Matthias Strauß

A2/Theeßen (vs) - Zu einem Unfall mit einem Lkw ist es am Montagmorgen auf der A2 gekommen. Dies geht aus einer Mitteilung der Polizei hervor.

Demnach fuhr die 32-jährige Lkw-Fahrerin zunächst auf dem rechten Fahrstreifen der A2 in Richtung Berlin. Nach der Ausfahrt Theeßen soll der Lkw aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Seitengraben gekippt sein. Die Fahrerin konnte demnach eigenständig ihr Fahrzeug verlassen und kam leichtverletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Es staute sich am Montag lange auf der A2 bei Theeßen nach einem schweren Unfall.
Es staute sich am Montag lange auf der A2 bei Theeßen nach einem schweren Unfall.
Foto: Marco Papritz

Während der Bergung des Sattelzuges wurde die Richtungsfahrbahn Berlin voll gesperrt. Dadurch kam es an der Unfallstelle zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus, heißt es von Seiten der Beamten.

Nur 20 Minuten später ereignete sich dann ein folgenschwerer Unfall am Stauende. Kurz hinter der Anschlussstelle Theeßen erkannte ein 56-jähriger Lkw-Fahrer das Stauende zu spät und fuhr auf das Fahrzeug vor ihm auf. Dabei wurde der Mann in seinem Fahrerhaus eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Mit schweren Verletzungen kam er ins Krankenhaus.

An den drei Sattelzüge entstand ein Schaden von 200.000 Euro.