Spender gesucht Lebensretter für Einjährige gesucht: Wer kann der leukämiekranken Tess aus Magdeburg helfen?
Vor fünf Jahren spendete Carsten Krüger aus Magdeburg Stammzellen an eine Leukämiepatientin – nun ist seine erst 22 Monate junge Tochter an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend einen Helden. Wer kann "Team Tess" helfen?

Magdeburg - Im Oktober 2019 erblickte die kleine Tess das Licht der Welt - das Glück schien perfekt für Papa Carsten (34) und Mama Anne (30). Dann bemerken die jungen Eltern aus Magdeburg erste merkwürdige Anzeichen - es ist Weihnachten 2020. "Tess hat einen dicken Bauch bekommen, war sonst aber eigentlich normal von den Proportionen", erinnern sich die beiden gegenüber der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) zurück.
Doch ihr strahlender Sonnenschein veränderte sich: Sie hört auf zu laufen - immer mehr blaue Flecken tauchten auf ihrem Körper auf. Besorgt teilten Carsten und Anne die Symptome einer befreundeten Kinderärztin mit. Diese schickte die Einjährige direkt weiter in die Notaufnahme. Die schockierende Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie.

"Die ersten Tage haben wir wirklich gezittert, man setzt sich dann ganz intensiv mit dieser Diagnose auseinander", erzählt der 34-jährige Vater im DKMS-Interview. Seitdem ist der Alltag von der kleinen Familie durch Tess Krankheit bestimmt - "Team Tess" kämpft. Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie machen es der Familie nicht leichter. Die angehende Ärztin Anne und der studierte Journalist Carsten dürfen nie gleichzeitig ihr Wunschkind im Krankenhaus besuchen.
"Unser größter Wunsch ist, dass Tess vollkommen gesund wird."
Team Tess
Ist das erst 22 Monate junge Mädchen zur Chemotherapie stationär aufgenommen, ist immer jemand bei ihr. Dabei zeigt sich, ihre Kleine ist eine große Kämpferin: "Tess ist sehr fröhlich, sie versteht sich mit den Krankenschwestern, macht alles gut mit und gibt uns Eltern dadurch sehr viel Kraft", erzählt Carsten. "Unser größter Wunsch ist, dass Tess vollkommen gesund wird" so das junge Paar. Sie starten einen Spenderaufruf für ihre geliebte Tochter.
DKMS und OB Trümper starten Spendenaufruf
Tess benötigt dringend eine Stammzelltransplantation. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/tess ein Registrierungsset bestellen. Die DKMS meldet sich dann, sollte man für eine lebensrettende Stammzellenspende infrage kommen. Mit einer Registrierung steigen die Überlebenschancen für jeden Menschen, der an Blutkrebs erkrankt ist und auf eine Stammzellenspende wartet.

Am Freitag, den 10. September, rief auch Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper alle Magdeburger dazu auf, sich bei der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) testen und registrieren zu lassen. Dabei nahm er auch Bezug auf das Schicksal der kleinen Tess.
"Der dringende Wunsch, aktiv zu werden, sich dieser Krankheit in den Weg zu stellen und sie zu besiegen, wächst und treibt viele an. Aus diesem Grund rufe ich die Magdeburgerinnen und Magdeburger dazu auf, sich bei der DKMS registrieren zu lassen, hoffentlich ein Held oder eine Heldin zu werden und ein Leben zu retten", appellierte er.