1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Krach, Nässe und Gestank: Bilder aus dem DDR-Arbeitsalltag von Hans-Wulf Kunze

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg Krach, Nässe und Gestank: Bilder aus dem DDR-Arbeitsalltag von Hans-Wulf Kunze

Von Kai Agthe 01.11.2021, 06:45
Von langer Hand: Eine Frau sortiert frisch eingetroffenen Fisch.
Von langer Hand: Eine Frau sortiert frisch eingetroffenen Fisch. Foto: Hans-Wulf Kunze

Magdeburg/MZ - Es war laut, feucht und roch streng: in der Magdeburger Fischfabrik. Schon lange hört, fühlt und riecht man nichts mehr von der Firma, die offiziell Volkseigener Betrieb Fischindustrie Magdeburg hieß, sich in der Großen Diesdorfer Straße befand, einst über 100 Beschäftigte zählte und Frischfisch konversierte und verpackte. Geblieben sind von dem in den frühen 1990er Jahren abgewickelten Unternehmen nur die Erinnerungen derer, die dort tätig waren - und die Schwarz-Weiß-Fotografien von Hans-Wulf Kunze. Der Magdeburger Lichtbildner war - in eigenem Auftrag - zwischen 1985 und 1990 wiederholt in der Fischfabrik, um mit seiner Kamera den Arbeitsalltag festzuhalten.