Kriminalität in Sachsen-Anhalt Kommentar zur Jugendgewalt: Die Regierung scheut sich, das Problem klar zu benennen
Jugendbanden schlagen in Sachsen-Anhalt öfter zu, vor allem in Halle eskaliert die Gewalt. Doch bislang bekommt die Kriminalität unter Minderjährigen nicht die Aufmerksamkeit, die es braucht. Das ist ein Fehler – denn so droht die Lage weiter zu eskalieren.

Halle/MZ - Jugendbanden, die auf offener Straße Menschen ausrauben, sie mit Messern attackieren, sie erpressen – in Sachsen-Anhalts Großstädten ist das inzwischen Alltag. Sicher, gewalttätige Jugendliche hat es immer gegeben. Wer die Polizeistatistik aber genau liest und vor allem den Opfern zuhört, merkt schnell: In der Jugendszene brodelt es. Es ist deshalb richtig, dass die Opposition nun Druck ausübt – denn bislang scheint die Tragweite des Problems in der Landesregierung noch nicht angekommen zu sein.