Linke will mit Anti-Wessi-Plakat punktenKein Problem für Ramelow: „Ich habe mich amüsiert“
Mit einem Anti-Wessi-Plakat will Die Linke im Wahlkampf punkten - Bodo Ramelow findet das nicht schlimm. Im Gegenteil. Thüringens Ministerpräsident sieht darin eine Vorlage für eine Debatte über Ost-Erfahrungen und darüber, was der Westen lernen kann.

Magdeburg - Die Linkspartei ist im Landtagswahlkampf zumindest schon mal aufgefallen: Spitzenkandidatin Eva von Angern hat vor einer Woche ein Plakat präsentiert mit dem Slogan „Nehmt den Wessis das Kommando“. Andere Politiker kritisierten das als Ausdruck von Doppelmoral - und fragten, ob jetzt zum Beispiel der Linke und gebürtige Westdeutsche Bodo Ramelow seinen ostdeutschen Spitzenposten als Thüringer Ministerpräsident verlieren müsse. Gute Frage - die MZ hat mit dem Betroffenen mal selbst darüber gesprochen. Den 65-Jährigen interviewten Hartmut Augustin und Kai Gauselmann.
Jetzt digital weiterlesen
Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.
4 Wochen für 0,00 €
Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.