Kälteeinbruch am Wochenende Kälteeinbruch am Wochenende: Erwarten uns am Samstag verfrühte Eisheilige?

Halle (Saale) - Der Wonnemonat macht am Wochenende Pause: Statt frühlingshafter Temperaturen droht Mitteldeutschland in den kommenden Tagen ein Kälteeinbruch. Die Temperaturen in Sachsen-Anhalt sollen deutlich sinken, auf dem Brocken gar in Richtung null Grad. In den Mittelgebirgen und am Alpenrand fällt länger anhaltend Schnee und nachts droht gebietsweise Frost. „Man könnte schon sagen, dass wieder ein Hauch von Winter Einzug hält, denn die Temperatur liegt am Wochenende etwa 6 Grad unter dem langjährigen Mittel“, sagt Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst.
Zudem sorgen Wind und Regen für richtig unangenehmes Wetter. Erst Mitte kommender Woche ist Besserung in Sicht. Schuld daran ist ein Hoch über dem Atlantik, das arktische Kaltluft bis nach Deutschland leitet.
Doch sind das schon die Eisheiligen, die laut jahrhundertealten Überlieferungen regelmäßig Mitte Mai noch einmal für Kälte sorgen? Meteorologe Herold sagt nein. Denn die werden erst vom 20. bis 25. Mai erwartet. Eine Studie der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik zeige tatsächlich eine Häufung von Kaltlufteinbrüchen zwischen den 20. und 25 Mai, so Herold. „So ist der kommende Kaltlufteinbruch am ersten Maiwochenende wohl eher dem Zufall geschuldet, als dem Witterungsregelfall der Eisheiligen.“ (mz)
So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Freitag
Am Freitag stark bewölkt bis wolkig, vielerorts niederschlagsfrei. Höchstwerte 10 bis 13 Grad, im Oberharz etwas kühler, auf dem Brocken maximal 2 Grad. Schwacher bis mäßiger, mitunter böig auffrischender Nordwest- bis Westwind. In der Nacht zum Samstag stark bewölkt, teils wolkig, gebietsweise Regen möglich. Tiefstwerte um 3 Grad. Meist nur noch schwacher westlicher Wind.
So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Samstag
Am Samstag wolkenreich mit schauerartigem Niederschlag, teils mit Graupel, im Harz auch mit Schnee vermischt. Höchsttemperaturen 5 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind In der Nacht zum Sonntag abklingende Niederschläge, gebietsweise Aufklaren. Tiefsttemperaturen je nach Bewölkung und Höhenlage zwischen +2 und -2 Grad, streckenweise gefrierende Nässe. Schwacher Nordwestwind.