Medizinermangel In Sachsen-Anhalt arbeiten mehr ausländische Ärzte - vor allem in Kliniken
In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl der Mediziner aus anderen Staaten. An Kliniken sind es schon 25 Prozent. Warum die Lücken trotzdem größer werden.
Aktualisiert: 16.06.2023, 10:16

Halle/MZ - In Sachsen-Anhalt arbeiten immer mehr ausländische Mediziner. Das geht aus Zahlen der Landesärztekammer hervor. So arbeiteten 2022 insgesamt 1.580 Mediziner aus dem Ausland und damit 300 mehr als vor fünf Jahren im Land. „Wir verzeichnen einen stetigen Zuwachs an ausländischen Ärzten“, sagte Sprecher Tobias Brehme auf MZ-Nachfrage. Die Gründe sind laut Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt (KGSAN) „zunehmende Migration, demografischer Wandel und steigender Fachkräftemangel“.