Sachsen-Anhalt Illegale Ausgaben von Steuergeld: Rechnungshof fordert 100.000 Euro von Landtagsfraktionen zurück
100.000 Euro Rückzahlungen will der Rechnungshof sehen, weil Landtagsfraktionen das Geld regelwidrig für Wahlkampf und andere Zwecke nutzten. Eine Fraktion ist besonders im Fokus der Prüfer. Hat der neue Bericht Konsequenzen - oder bleibt er folgenlos?
Aktualisiert: 19.08.2024, 18:29

Magdeburg/MZ - Es geht um die verbotene Nutzung von Dienstwagen, umstrittene Auslandsreisen und regelwidrige Wahlkampfhilfe: Sachsen-Anhalts Rechnungshof hat zahlreiche Fälle aufgedeckt, in denen die Fraktionen des Landtags zugewiesene Staatsgelder regelwidrig ausgegeben haben.