Legastheniker aus der Börde „Ich war immer der Dumme“: Wie Marcus Bursian ein Fehler bekannt machte
Fehler auf einer Mauerfall-Gedenktafel in Prag machten ihn unfreiwillig bekannt: Marcus Bursian aus der Börde hatte sie in Auftrag gegeben. Er ist Legastheniker – auch alle seine Söhne sind es. Aber er ist glücklich damit, weil das Problem ihm eine Gegenwelt öffnete.
![Marcus Bursian mit seinem Pferd Artemis: Er sieht seine Legasthenie als Gabe, weil sie ihm zu vielen anderen Fähigkeiten verhalf.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2025/01/08/1d556840-5afe-4753-b30e-cd97c862716d.jpeg?rect=0%2C22%2C1632%2C1125&w=1024&auto=format)
Neben dem Holztor öffnet sich eine kleine Tür. Sie führt auf den Hof des großen Anwesens. Aus dem Stall trabt ein Pferd langsam an einen Zaun. An der Wand des Familiensitzes fällt eine große schwarze Tafel auf. Darauf sind Marcus Bursian und seine Frau sowie das Datum des Hauskaufs in Dahlenwarsleben (Kreis Börde) zu sehen. „Es musste natürlich die größte Tafel sein. Das ist typisch für mich“, sagt der 54-Jährige und lacht. „Ich mache eben viel, was andere nicht machen. Weil ich ein Problem habe – aber das ist kein Problem.“ Das erklärt ganz gut, was ihn antreibt. Bursian, in Outdoor-Jacke, Karohemd und mit Pferdeschwanz, hat Legasthenie. Doch die habe ihn erst stark, sein Leben reich an ungewöhnlichen Erlebnissen und Begegungen gemacht.