1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Hintergrund zur Seilbahn: Hintergrund zur Seilbahn: Harzer Träume

Hintergrund zur Seilbahn Hintergrund zur Seilbahn: Harzer Träume

11.01.2018, 20:33
So könnte die Seilbahn durch den Harz führen.
So könnte die Seilbahn durch den Harz führen. dpa

Mit den neuen Bergwelten Schierke soll das nördlichste Skigebiet Deutschlands entstehen. Seilbahn und Piste würde dem Konzept zufolge Schierke über den Großen Wurmberg hinweg mit der Tourismusregion Braunlage in Niedersachsen verbinden.

Die Investoren hoffen, so auch Besucher aus Berlin, Hannover, Leipzig und Kassel in den Harz zu locken. Das könnte die Spitzenzahl von 1,5 Millionen Gästen pro Jahr verdoppeln, so eine Prognose.

Beteiligt an dem Großprojekt sind Gerhard Bürger, Inhaber mehrerer Baumärkte, Clemens Aulich als Chef des Luftfahrtmuseums Wernigerode in der Region gut bekannt und Immobilien-Profi Sebastian Lüder aus Hildesheim. Der Investitionsbedarf liegt bei rund 30 Millionen Euro.

Allein die Stadt Wernigerode, deren Ortsteil Schierke ist, will mit sieben Millionen Euro die Piste bauen, einen künstlichen See anlegen und eine Wassererlebniswelt gestalten. (mz)