1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Schmelztiegel Schule: Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt: So lernen junge Ausländer Deutsch

Schmelztiegel Schule Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt: So lernen junge Ausländer Deutsch

Von Saskia Hotek 09.07.2019, 06:00
In der Sprachlernklasse in der Sekundarschule Annaburg freuen sich die Schüler auf den Deutschunterricht..
In der Sprachlernklasse in der Sekundarschule Annaburg freuen sich die Schüler auf den Deutschunterricht.. Andreas Stedtler

Annaburg - In Sachsen-Anhalt haben zugewanderte Schüler Anspruch auf intensive Sprachförderung. Die Sekundarschule Annaburg hat eine Sprachlernklasse gebildet.  Hier lernen Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Nationen zusammen.  

Dieses Miteinander zeichnet die Sprachklasse aus. Die 19 Kinder und Jugendlichen im Alter von elf bis 15 Jahren unterstützen sich im Unterricht. Sie verbindet ein Ziel: Sie wollen die deutsche Sprache so schnell wie möglich erlernen. Passend dazu der Name des Unterrichtsfaches: Deutsch als Zielsprache (DaZ).

Wir haben die Schüler aus Bulgarien, Indien, Rumänien, Tschetschenien, Iran und Syrien besucht - und mit ihrer Lehrerin sowie dem Bildungsministerium gesprochen.

Mehr erfahren Sie in der Multimedia-Reportage des Projekts „Tür an Tür“ der MZ-Volontäre. Dort finden Sie auch den wöchentlich Projekt-Podcast zum Thema.

Weitere Teile der „Serie zur Integration“ sind: