1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sachsen-Anhalt gedenkt verstorbenem Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer

Ehrung durch die Landesregierung Sachsen-Anhalt gedenkt verstorbenem Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer

Die Landesregierung Sachsen-Anhalt gedenkt dem im Juni verstorbenen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer. Zum Gedenkakt im Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg werden unter anderem der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck sowie Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erwartet.

Aktualisiert: 22.09.2025, 14:46
Mit einem Gedenkakt in Magdeburg würdigt die Landesregierung Sachsen-Anhalt am Dienstag (23. September 2025) den im Juni verstorbenen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer.
Mit einem Gedenkakt in Magdeburg würdigt die Landesregierung Sachsen-Anhalt am Dienstag (23. September 2025) den im Juni verstorbenen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer. dpa-Zentralbild

Magdeburg/DUR. – Mit einem Gedenkakt im Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg würdigt die Landesregierung Sachsen-Anhalt am Dienstag (23. September 2025) den verstorbenen Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer.

Wolfgang Böhmer (CDU) war von 2002 bis 2011 Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Der Gynäkologe führte von 2002 bis 2006 eine schwarz-gelbe und von 2006 bis 2011 eine schwarz-rote Landesregierung an. Böhmer starb am 29. Juni 2025 im Alter von 89 Jahren.

Ministerpräsident Reiner Haseloff wird die Gedenkansprache halten. Zweiter Redner ist Altbundespräsident Joachim Gauck.  Als Vertreterin der Bundesregierung wird  Wirtschaftsministerin Katherina Reiche erwartet.

Die Veranstaltung wird am Dienstag ab 13 Uhr live und kostenlos im Internet übertragen.

Wolfgang Böhmer hatte seine politische Laufbahn als Landtagsabgeordneter 1990 begonnen. Im Parlament war er zeitweise Vizepräsident und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion.