1. MZ.de
  2. >
  3. Service
  4. >
  5. In eigener Sache
  6. >
  7. Die neue App der Mitteldeutschen Zeitung: Ihre Vorteile auf einem Blick

E-Paper und Live-news zusammen Die neue App der MZ: Alle Ihre Vorteile auf einem Blick - Jetzt kostenlos downloaden!

Die Mitteldeutsche Zeitung im neuen Design und mit neuen Funktionen: Die brandaktuelle MZ-App liefert neben dem klassischen E-Paper nun auch Live-News.

Von DUR-Redaktion Aktualisiert: 01.04.2025, 15:45
Die neue App der Mitteldeutschen Zeitung bietet viele Vorteile für Leser.
Die neue App der Mitteldeutschen Zeitung bietet viele Vorteile für Leser. Grafik: Mitteldeutsche Zeitung

Halle (Saale). - Das Beste aus zwei Welten, so lautet der Gedanke der neuen App der Mitteldeutschen Zeitung. Denn die App vereint das klassische E-Paper mit den Live-News von mz.de – so wird die App zu Ihrer Nachrichtenzentrale auf dem Smartphone oder dem Tablet.

Unser wichtigstes Ziel ist dabei, dass Sie immer umfassend und aktuell informiert sind – egal, ob es um Politik oder Sport, Wirtschaft oder Lifestyle, um lokale oder überregionale Nachrichten geht.

Zusätzlich bietet die App abwechslungsreiche Unterhaltung: von spannenden Rätseln bis hin zu Videos und originellen Podcasts. Und auch das ist neu: Erstmals erscheinen mit dem Start der neuen App alle Lokalausgaben der Mitteldeutschen Zeitung mit einer eigenen Abendausgabe – ein wichtiger Schritt zu noch mehr Aktualität und Lesernähe.

Die neue App der Mitteldeutschen Zeitung vereint das Beste aus zwei Welten: E-Paper und Online-News.
Die neue App der Mitteldeutschen Zeitung vereint das Beste aus zwei Welten: E-Paper und Online-News.
Grafik: MZ

Installation und Registrierung der MZ-App

Unsere App der Mitteldeutschen Zeitung liefert Ihnen wie gewohnt zuverlässige, hintergründige und aktuelle Nachrichten. Zusätzlich zu Ihrem Print- oder Digitalabo erhalten Sie Zugriff auf alle Plus-Artikel und können alle Inhalte unserer App unbegrenzt nutzen. Wie das geht, erklären wir Ihnen in 4 Schritten.

  • Registrieren: Wenn Sie bereits ein digitales Abonnement haben und sich noch nicht registriert haben, dann gehen Sie auf https://login.mz.de/registrieren. Geben Sie Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein sicheres Passwort. Akzeptieren Sie nun noch die Datenschutzbedingungen und die AGBs. Sollten Sie sich bereits einmal registriert haben, verwenden Sie bitte diese Anmeldedaten. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt registrieren“. Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Passwort vergessen haben, dann klicken Sie bitte auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen.
  • Bestätigen: Anschließend erhalten Sie vom Aboservice eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Kontaktdaten mit einem Aktivierungslink. Klicken Sie in der Mail auf das Feld „Registrierung abschließen“, um Ihren Zugang zu aktivieren. Sollten Sie keine E-Mail in Ihrem E-Mail-Postfach haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam- oder Junk-Mail-Ordner nach.
  • App laden: Um das E-Paper auch in der Mitteldeutsche Zeitung App lesen zu können, laden Sie sich die App im Apple App Store oder im Google Play Store herunter. Folgen Sie dazu den Installationsanweisungen.
  • Lesen Sie los: Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen zur Anmeldung. Wählen Sie Ihre Region aus und melden Sie sich mit Ihren zuvor gewählten Zugangsdaten an. Danach haben Sie Zugriff auf digitale Zeitung und auf weitere Vorteile wie Rätsel, Podcasts und vieles mehr.

Mitteldeutsche Zeitung: Wenn Sie die digitale Zeitung nutzen möchten, aber noch kein Abonnement haben, rufen Sie uns an unter 0345/5 65 22 33 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].

Lesen Sie auch: Die MZ-App: Installation und erste Einstellungen

Navigation - So nutzen Sie die App zu Ihrem Vorteil

In der App stehen Ihnen Navigationselemente wie die Menüleiste am unteren Rand des Smartphones oder Tablets sowie das Benutzer-Menü am oberen linken Rand zur Verfügung. Damit ermöglichen wir Ihnen eine schnelle und intuitive Nutzung unserer Inhalte.

Über die Menüleiste kommen Sie zu wichtigen Bereichen der App. Klicken Sie dort auf „Start“, sehen Sie eine Übersicht mit der aktuellen Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung, aber auch Videos, Prospekte, Rätselhefte, Podcasts und wechselnde Zeitschriften der Bauer Media-Group, von „Selbst ist der Mann“ über „Lecker“ bis hin zu „Bella“, „InTouch“ und „Wohnidee“.

Über das Welt-Icon gelangen Sie direkt zu den aktuellen Nachrichten - von der schnellen Nachrichtenmeldung über exklusive Interviews bis zur großen Hintergrundanalyse.

Das Archiv-Icon führt Sie zu den älteren Zeitungsausgaben, die bis zu einem Jahr zurückliegen. Mit Klick auf das Merklisten-Symbol gelangen Sie zu Ihren gespeicherten Artikeln.

Das Abend-E-Paper - So lesen Sie die neuste Ausgabe schon früher

Egal ob in der Straßenbahn, auf dem Weg zur Arbeit, im Wartezimmer beim Arzt, im Garten oder im Urlaub am anderen Ende der Welt: Mit dem E-Paper haben Sie die aktuelle Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung immer griffbereit.

Der größte Vorteil des E-Papers ist jedoch seine frühere Verfügbarkeit, denn das E-Paper ermöglicht es Ihnen, die neue Ausgabe des kommenden Tages bereits ab 20 Uhr des Vortages zu lesen - und das ganz ohne Zusatzkosten. In den frühen Morgenstunden wird die digitale Zeitung anschließend mit weiteren Inhalten aktualisiert.

Das Abend-E-Paper stellt eine konsequente Weiterentwicklung unserer Kompaktausgabe dar. Wir wissen, dass viele unserer Leser bereits am Abend gerne einen Blick in die Zeitung von morgen werfen. Die neue Funktion steht im Web (Desktop) und in den Apps zur Verfügung.

Die nützlichsten Komfort-Funktionen der MZ-App im Kurzüberblick

  • Erstellung einer Merkliste für Downloads und Lesezeichen
  • Archiv mit Zugriff auf bis zu einem Jahr alte Ausgaben
  • Vorlesefunktion, Schriftgrößenanpassung und Nachtmodus
  • Interessante Artikel per Share-Funktion mit Familie, Freunden oder auf Social Media teilen

Mehr zum Archiv, dem E-Paper und dessen Funktionen, wie Nachtmodus, Hörfunktion und Merkliste, finden Sie hier.

Ihre Heimat direkt im Blick

Ein besonders praktisches Feature ist die personalisierbare Region in der App der Mitteldeutschen Zeitung. Wählen Sie einfach auf der Startseite im Benutzer-Menü links oben Ihre Heimatregion aus und priorisieren Sie die aktuellen News aus Ihrer Heimat.

Der News-Bereich der MZ-App

Nicht nur das Abend-E-Paper für alle Regionen ist neu, sondern auch der Newsbereich innerhalb der App. Es bietet Ihnen die Möglichkeit direkt in der App auf unsere Plus-Artikel, Reportagen und Analysen zuzugreifen und das ganz ohne zusätzliche Anmeldung.

Auf der Startseite der App erreichen Sie über die Leiste am unteren Bildschirmrand den Bereich „News“. Dieser unterteilt sich in die Bereiche „Top-News“, „Aus meiner Region“, „Lokalnachrichten“ und „Sport“.

Die Nachrichten im Top-Bereich sind von der Redaktion ausgewählt – nach Aktualität und Relevanz. Hier erfahren unsere Leser das Wichtigste aus Sachsen-Anhalt auf einen Blick. Unter „Aus meiner Region“ finden sich aktuelle News und Hintergründe - aus der Region, die dem Leser besonders am Herzen liegt. Die Rubrik Lokalnachrichten sammelt alle Nachrichten aus unseren Redaktionen vor Ort aus Sachsen-Anhalt und unter Sport finden vor allem Fußball- und Handballinteressierte spannende Neuigkeiten. Damit bleiben unsere Leser immer auf dem neuesten Stand.

Auch interessant: MZ-App: So nutzen Sie das umfangreiche digitale Angebot richtig

Push-Nachrichten - Was bringen Sie mir?

Push-Nachrichten sind kurze Mitteilungen von App-Anwendungen, die Sie über wichtige Ereignisse informieren. Mit dieser Funktion bleiben Sie stets aktuell informiert, ohne die App öffnen zu müssen.

Sobald Sie die Push-Benachrichtigungen aktiviert haben, erhalten Sie Eilmeldungen und relevante Nachrichten direkt auf den Sperrbildschirm Ihres Smartphones. Durch Antippen der Push-Benachrichtigung öffnet sich der entsprechende Artikel automatisch.

Wie Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren erfahren Sie in unserer ausführlichen Anleitung hier.

Podcasts, Videos und Streaming in der MZ-App

Die App der Mitteldeutschen Zeitung bietet auch eine Vielzahl an Audio- und Bewegtbild-Angeboten. So können unsere Leser und Leserinnen beispielsweise auch auf verschiedene Podcasts zugreifen. Im Folgenden finden Sie die in unserer App abrufbaren Podcasts:

  • Hinter den Headlines – Der Podcast über die Entstehung spannender Artikel (Moderatoren: Julius Lukas, Max Hunger)
  • Verbrechen in Mitteldeutschland – Ein Einblick in brisante Verbrechen in Sachsen-Anhalt (Moderator: Stefan B. Westphal)
  • Schwitzalarm – Alles über Sport mit den Sport-Stars aus Sachsen-Anhalt im Interview (Moderatoren: Christian Kadlubietz & Torsten Grundmann)
  • Schwatzalarm – Der Interviewpodcast für Sachsen-Anhalt (Moderatoren: Christian Kadlubietz & Torsten Grundmann)

Auch Videos finden sich in der App und im Webreader der Mitteldeutschen Zeitung wieder. Neben der Rätselbeilage, den Podcasts und diversen Magazinen finden auch Videos ihren Platz auf unserer Plattform. Sie bieten eine informative Alternative in Videoform zu den Artikeln. Die Nutzer der App sind somit noch näher am Geschehen und bekommen eine bessere Vorstellung von dem, was berichtet wird.

Seit neustem bieten wir auch das Streaming von ausgewählten Fußballspielen an. Diese werden von fachkundigen Experten kommentiert und können ganz einfach über mz.de, unserer App oder den Webreader abgerufen werden.

Mehr Informationen zu unseren digitalen Angeboten finden Sie hier.

Beilagen, Magazine und Rätsel

Ein besonders beliebtes Feature unserer (digitalen) Zeitung sind die Rätsel. Daher gibt es neben den drei täglichen interaktiven Rätseln im E-Paper jeden Sonntag eine zusätzliche Rätselbeilage, bei der Sie nach Herzenslust knobeln und raten können. Ob Kreuzworträtsel, Sudoku oder Suchrätsel – hier findet sich für jeden Rätselbegeisterten das Richtige.

Zusätzlich zu den Rätseln haben Abonnenten unter dem Menüpunkt „Magazine“ Zugang zu einer Vielzahl an Magazinen aus dem Bauer-Universum. Von der neuesten Ausgabe von „Alles für die Frau“ bis hin zu „Classic Cars“ bieten wir jeden Monat abwechslungsreiche Inhalte, die das digitale Zeitungserlebnis noch vielseitiger gestalten.