1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Deutsche Bahn: ICE-Nothalt wegen Stellwerkstörung in der Börde Strecke Berlin Köln/Bonn

Stellwerkstörung ICE mit rund 200 Fahrgästen strandet stundenlang in der Börde: Störung ist behoben

Eine Panne bei der Bahn hat dafür gesorgt, dass rund 200 Bahnreisende auf ihrem Weg von Berlin nach Kassel in der Börde gestrandet sind. Erst nach Stunden konnten sie ihre Fahrt fortsetzen. Die Strecke konnte am Donnerstagmittag wieder freigegeben werden.

Aktualisiert: 07.12.2023, 14:12
Aufgrund einer Stellwerkstörung ist ein ICE am späten Mittwochabend auf offener Strecke zum Stehen gekommen.
Aufgrund einer Stellwerkstörung ist ein ICE am späten Mittwochabend auf offener Strecke zum Stehen gekommen. Symbolbild: Sven Hoppe/dpa

Oebisfelde/dpa - Ein ICE der Deutschen Bahn mit rund 200 Fahrgästen ist am späten Mittwochabend auf offener Strecke bei Oebisfelde (Landkreis Börde) für mehrere Stunden zum Stehen gekommen. 

Am Donnerstagmittag meldete ein Bahnsprecher die Störung als behoben. Der Zugverkehr über die Schnellfahrstrecke sei wieder angelaufen. "Wir bitten alle Fahrgäste für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung", sagte der Bahnsprecher.

Stellwerkstörung bei der Deutschen Bahn zwingt ICE zum Nothalt in der Börde

Der Zug von Berlin nach Kassel-Wilhelmshöhe könne seine Fahrt aufgrund einer Stellwerkstörung nicht fortsetzen, sagte ein Sprecher der Bahn in der Nacht zum Donnerstag. Die Störung sei gegen 21 Uhr aufgetreten. Techniker arbeiteten fieberhaft, die Störung im Stellwerk Oebisfelde zu beheben.

Lesen Sie auch: Defekter ICE - 470 Bahn-Reisende müssen zwischen Stendal und Gardelegen auf offener Strecke über Gleise klettern

Gegen 2.50 Uhr konnte der Zug seine Fahrt fortsetzen und endete in der Nacht vorzeitig in Wolfsburg. Weitere Züge auf der Strecke wurden zunächst über Magdeburg umgeleitet. Das galt zunächst auch für Donnerstagmorgen.

Bahnstörung sorgt für Umleitung von Zügen zwischen Berlin und Köln/Bonn

Aufgrund der Stellwerkstörung kam es zu Verspätungen aller ICE-Züge zwischen Berlin und Köln/Bonn. Wie die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite mitteilte, verspäteten sich die Züge in beide Richtungen aufgrund von Umleitungen um etwa 75 Minuten. Der Halt Berlin-Spandau ist komplett entfallen.

Auch auf auf der Strecke zwischen Berlin und Hannover beziehungsweise Göttingen verspäteten sich alle ICE- und IC-Züge in beide Richtungen um etwa 75 Minuten.