Alarmierende Einsamkeit Kommentar: Der ländliche Raum braucht einen Doppelwumms, um Strukturen zu stärken
Ehrenamtliche Hilfe für Menschen, die niemanden haben, ist gut. Es braucht aber noch mehr.
Aktualisiert: 11.12.2023, 10:57

Halle/MZ. - Rund 12.000 Menschen im Jahr rufen allein bei der Telefonseelsorge in Halle an, Tendenz steigend, ein Drittel von ihnen, weil sie einsam sind. Das sind nur die Zahlen für Halle und den Süden Sachsen-Anhalts. Und wie viele Betroffene rufen nicht an, aus Scham, aus Angst? Mindestens 4.000 Menschen also, die niemanden zum Reden haben; niemanden zum Teilen von Sorgen wie von Freude; niemanden, der sie mal in den Arm nimmt.