1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Frist läuft bald ab: Das passiert, wenn Eigentümer in Sachsen-Anhalt ihre Grundsteuererklärung nicht abgeben

Frist läuft bald ab Das passiert, wenn Eigentümer in Sachsen-Anhalt ihre Grundsteuererklärung nicht abgeben

Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung wurde zwar verlängert. Bis Ende Januar müssen alle Grundstückseigentümer aber spätestens dem Finanzamt alle geforderten Daten mitgeteilt haben. Wer das nicht macht, muss mit harten Strafen rechnen.

Von Julius Lukas und Hagen Eichler Aktualisiert: 03.01.2023, 11:44
Mehr als die Hälfte aller Grundstückseigentümer in Sachsen-Anhalt hat die Grundsteuererklärung bereits gemacht.
Mehr als die Hälfte aller Grundstückseigentümer in Sachsen-Anhalt hat die Grundsteuererklärung bereits gemacht. Foto: Julius Lukas

Halle/MZ - - Etwas mehr als die Hälfte der Grundstückseigentümer in Sachsen-Anhalt hat es bereits getan: die Grundsteuererklärung. Erst sollte die bereits bis zum 31. Oktober 2022 abgegeben werden. Da allerdings viele Betroffene an den teils komplizierten Formularen sowie der Beschaffung notwendiger Daten scheiterten, wurde von der Bundesregierung noch einmal bis Ende Januar ein Aufschub eingeräumt. Zuvor hatten zahlreiche Verbände diese Verlängerung gefordert.