1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. 139 statt 40 Millionen Euro: Citytunnel Magdeburg: Kosten explodieren

139 statt 40 Millionen Euro Citytunnel Magdeburg: Kosten explodieren

Von Ralf Böhme 02.11.2017, 18:54
Die Baustelle am City-Tunnel in Magdeburg
Die Baustelle am City-Tunnel in Magdeburg ZB

Magdeburg - Der neue Citytunnel am Magdeburger Hauptbahnhof erweist sich als Fass ohne Boden. Warum, das ist aus Sicht des Bundes der Steuerzahl nicht nachvollziehbar. „Fehlende Transparenz war von Anfang an ein Riesenproblem“, sagte Vorstandsmitglied Ralf Seibicke in einer ersten Reaktion auf die Nachricht von einer erneuten Kostenexplosion.

Citytunnel Magdeburg: Korrektur der Kosten nach oben möglich

Eine weitere Korrektur nach oben könne nicht ausgeschlossen werden. „Der Zeitverzug von bisher einem Jahr macht das Projekt nicht billiger.“ So etwas verursacht nach den Worten von Seibicke immer erhebliche Zusatzausgaben.

Die Stadt Magdeburg bezifferte die Gesamtkosten am Donnerstag auf rund 140 Millionen Euro. Das ist etwa ein Drittel mehr als zuletzt veranschlagt und in Sachsen-Anhalt ohne vergleichbares Beispiel. Noch im Sommer sei man von 104 Millionen Euro ausgegangen, erklärte die Stadt. Nun sprach die Verwaltung von „unvorhergesehenen Kostensteigerungen“.

Der Citytunnel soll ein Nadelöhr an der stark befahrenen Ernst-Reuter-Allee beseitigen. Autos können dann unterirdisch und damit getrennt von Tram, Radverkehr und Fußgängern rollen. Hauptgrund für den Preisanstieg sind laut Stadt die Planungsmängel bei Bohrpfählen. Sie waren zu schwach dimensioniert. Es musste vieles neu berechnet werden.

Ursprünglich sollte Citytunnel 40 Millionen Euro kosten

Auch zusätzliche Sicherungen für Gebäude, Nachforderungen des Bauunternehmens, weitere Fluchtwege und steigende Honorare für Ingenieure und Rechtsanwälte schlugen ins Kontor. Seit April ist die Straße wegen der Bauarbeiten komplett für den Verkehr gesperrt. Das soll nach bisherigem Stand bis Ende 2018 so bleiben.

Nach den ersten Planungen für den Citytunnel hätten eigentlich 40 Millionen Euro ausreichen müssen. Im Jahr 2014 ging Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) schon von 90 Millionen Euro aus. Erst im August hatte der Stadtrat mehrere Millionen nachgeschossen. Im Dezember muss er über die erneuten Steigerungen abstimmen. 40 Prozent trägt die Bahn, hinzu kommt Geld vom Land.

(mz)

So könnte es in der Nähe des Magdeburger Bahnhofs aussehen. Die Straßen werden in einem Tunnel verschwinden.
So könnte es in der Nähe des Magdeburger Bahnhofs aussehen. Die Straßen werden in einem Tunnel verschwinden.
Simulation: archimetrix Weimar/Berlin, Stadt Magdeburg Lizenz