1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Brand in Haldensleben: Brand in Haldensleben: Rentnerin weigert sich, Wohnung zu verlassen

Brand in Haldensleben Brand in Haldensleben: Rentnerin weigert sich, Wohnung zu verlassen

02.09.2016, 12:23
Feuerwehreinsatz in Haldensleben
Feuerwehreinsatz in Haldensleben Matthias Strauß

Haldensleben - Große Aufregung herrscht seit dem Freitagmittag in Haldensleben. Im Neubaugebiet "Süplinger Berg" war in einem Plattenbau ein Brand ausgebrochen. Vermutlich im Keller. Nach ersten Angaben der Einsatzleitung wurde durch das Feuer ein Heißwasserrohr zerstört, so dass eine Rettung der Mieter über den Hausflur kaum möglich war.

Mutter mit Kind über Drehleiter gerettet

Neben dem Rauch erschwerte heißer Wasserdampf und ein überfluteter Keller die Rettungsmaßnahmen. Mit einer Drehleiter wurden einige Mieter, darunter eine junge Mutter mit ihrem Kind, gerettet. Eine Rentnerin weigerte sich, trotz Aufforderung der Feuerwehr, ihre Wohnung über das Fenster zu verlassen. Die Dame wurde in ihrem Zuhause betreut, bis es die Lage ermöglichte, die Frau über den Hausflur in Sicherheit zu bringen.

Rentnerin ins Krankenhaus gebracht

Die Rentnerin kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. In dem Haus hat es in der jüngsten Vergangenheit bereits zweimal gebrannt. Immer wieder im Keller, so einige Hausbewohner. Die Polizei kann auch diesmal Brandstiftung nicht ausschließen. Noch während der Löscharbeiten begann die Polizei mit Voruntersuchungen und sicherte den Tatort. Die Mieter haben Angst und sind wütend. Sie fordern nun endlich Maßnahmen gegen den vermeintlichen Feuerteufel und weitere Brandschutzmaßnahmen. (mz)