Kontrollen in Sachsen-Anhalt Über 1.000 Raser an einem Tag erwischt - So läuft der Blitzer-Marathon der Polizei
Am dritten Tag des Blitzer-Marathons hat die Polizei auf zahlreichen Autobahnen und Straßen in Sachsen-Anhalt geblitzt. Dabei wurden über 1.000 Raser erwischt.

Halle (Saale)/Magdeburg. - Am Mittwoch, dem dritten Tag des Blitzer-Marathons, hat allein die Polizeidirektion Halle bei insgesamt neun Geschwindigkeitskontrollen 1.030 Autofahrer erwischt, die sich nicht an die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit hielten.
Auch interessant: Blitzer-Marathon - Fakten und Kurioses zum Kampf gegen Raser
Das Ergebnis liege deutlich über denen der beiden vorangegangenen Tage, so die Polizei. Am Montag registrierten die Beamten 535 Verstöße und am Dienstag 406. Das zeige, dass trotz der medialen Ankündigung der Kontrollen viele Verkehrsteilnehmer zu schnell fahren.
Polizei erwischt Raser auf der A9 bei Droyßig
Besonders rasant war ein Autofahrer auf der A9 bei Droyßig unterwegs. Statt der erlaubten 100 hatte der Raser 167 Kilometer pro Stunde auf dem Tacho.
Der Fahrer muss nun - nach Abzug der Toleranz - mit einem Bußgeld von 600 Euro, zwei Monaten Fahrverbot sowie mit zwei Punkten in Flensburg rechnen.
Blitzer waren auf der A9, A14 und A38 aufgestellt
Auf folgenden Autobahnabschnitten hatte die Polizeidirektion Halle Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:
- A9 nahe der Anschlussstelle Droyßig, Fahrtrichtung München: 8.384 Fahrzeuge gemessen, 351 Verstöße
- A9 nahe der Anschlussstelle Droyßig, Fahrtrichtung Berlin: 6.390 Fahrzeuge gemessen, 460 Verstöße
- A14 nahe der Anschlussstelle Löbejün: 3.458 Fahrzeuge gemessen, 41 Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Bad Lauchstädt: 3.096 Fahrzeuge gemessen, zehn Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Allstedt: 3.537 Fahrzeuge gemessen, 90 Verstöße
- A38 nahe der Anschlussstelle Sangerhausen: 1.730 Fahrzeuge gemessen, 38 Verstöße
Auch interessant: Deutlich zu schnell unterwegs: Polizei erwischt Raser auf der A9
Zudem wurde in Halle in der Berliner Straße (316 Fahrzeuge gemessen, acht Verstöße), auf der Eislebener Chaussee Richtung Rennbahnkreuz (1.602 Fahrzeuge gemessen, 18 Verstöße) und nahe Seeburg auf der B80 (687 Fahrzeuge gemessen, 14 Verstöße) geblitzt.
In Seeburg seien zudem alle Temposünder angehalten und über die Gefahren ihres Fehlverhaltens aufgeklärt worden.
Lesen Sie auch: Unfassbares Ergebnis: Super-Raser mit 320 Kilometern pro Stunde bei Burg geblitzt
Polizei hat Raser im Visier: Zahlreiche Kontrollen zum Blitzer-Marathon
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen im Rahmen der sogenannten Speed Week bereits zahlreiche Kontrollen in Sachsen-Anhalt veranstaltet und dabei tausende Fahrzeuge kontrolliert.
Lesen Sie auch: Polizei erwischt Raser bei Zerbst - So schnell war er unterwegs
Neben kleineren Verstößen wurden dabei auch immer wieder deutliche Temposünder registriert. So war ein Autofahrer auf der B91 bei Weißenfels mit Tempo 162 unterwegs – erlaubt sind an der Stelle nur 100 Kilometer pro Stunde.
Nach Abzug eines Toleranzwerts muss der Fahrer nun mit einem Bußgeld in Höhe von über 400 Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.