Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Rauchmelder werden zur Pflicht
Magdeburg/dpa. - In Sachsen-Anhalt müssen künftig in neuenWohnungen Rauchmelder eingebaut werden. Die Pflicht gilt für Schlaf-und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungswege dienen. ÄltereWohnungen sollen bis 2015 mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Dasgeht aus der neuen Bauordnung hervor, die der Landtag am Freitag mitStimmen von CDU, SPD und Linken in Magdeburg beschlossen hat. Damitfolgte Sachsen-Anhalt dem Beispiel einiger anderer Länder, in denenRauchmelder schon vorgeschrieben sind. Hintergrund ist, dass diemeisten Brandopfer nicht an schweren Verbrennungen sterben, sondernan Rauchgasvergiftungen.
Die bei Bränden entstehenden giftigen Dämpfe sind oft so heftig,dass die Opfer - meist nachts im Schlaf - bewusstlos werden und inder Folge sterben. Rauchmelder warnen mit einem lauten Ton vor denDämpfen. Die FDP stimmte der neuen Bauordnung nicht zu, weil es ausihrer Sicht zu viele offene Fragen bei der Umsetzung der Regelunggibt. So sei ungeklärt, wie die Rauchmelder-Pflicht kontrolliert undwie die Nichtbeachtung sanktioniert werden solle.