1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Ministerium rechnet mit 4.000 Ausreisen abgelehnter Asylbewerber

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Ministerium rechnet mit 4.000 Ausreisen abgelehnter Asylbewerber

10.04.2016, 19:06
Ab­ge­lehnte Asyl­be­wer­ber besteigen ein Flugzeug
Ab­ge­lehnte Asyl­be­wer­ber besteigen ein Flugzeug dpa

Magdeburg - Das Innenministerium peilt in diesem Jahr mindestens 4.000 Ausreisen abgelehnter Asylbewerber aus Sachsen-Anhalt an. Das Ziel umfasse sowohl freiwillige Ausreisen als auch Abschiebungen, teilte ein Ministeriumssprecher am Sonntag auf Anfrage mit. Damit wären die Ausreisezahlen nur etwas höher als 2015.

Der Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Peter Altmaier, hatte die Länder aufgefordert, die Zahl der Abschiebungen und freiwilligen Ausreisen zu verdoppeln. Im vergangenen Jahr habe es 37.220 freiwillige Rückkehrer und 22.200 Abgeschobene gegeben, sagte der Kanzleramtschef den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag).

Von einer Verdopplung ist der Plan des Innenministeriums in Magdeburg weit entfernt. Im vergangenen Jahr summierte sich die Zahl der abgeschobenen und freiwillig ausreisenden Flüchtlinge auf 3.500. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hatte diesen Wert „ordentlich“ genannt.

Sein Ministerium erarbeitet derzeit einen Fahrplan, um Abschiebungen noch genauer und langfristiger zu planen. „Wir wollen genau wissen, in welchem Rhythmus schieben wir ab, mit Sachsen und Thüringen oder alleine und welche Zielzahlen für die Zielländer vereinbaren wir“, sagte Stahlknecht am Freitag. (dpa)