„Leuchtturm konservativer Politik“ "Das Elend aufgehalten": Wetter-Star Kachelmann singt Loblied auf MP Haseloff
Jörg Kachelmann findet auf der Social-Media-Plattform X warme Worte für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. In seinem Statement positioniert er sich auch gegen die AfD.

Halle (Saale)/Magdeburg/DUR. – Der bekannte Meteorologe und Publizist Jörg Kachelmann hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) als eine der prägenden konservativen Stimmen in Deutschland gewürdigt.
In einem ausführlichen Beitrag auf der Plattform X (ehemals Twitter) bezeichnete Kachelmann den CDU-Politiker als "Leuchtturm für alles, was konservative Politik ausmachen kann und sollte".
Kachelmann über Haseloff: "Politisch und menschlich als Leuchtturm" empfunden
Kachelmann, der für seine klaren Worte bekannt ist, hebt dabei nicht nur Haseloffs politische Haltung hervor, sondern auch dessen menschliche Integrität.
"Etwas Besonderes waren für mich immer die Begegnungen mit Reiner Haseloff, den ich politisch und menschlich als Leuchtturm für alles empfunden habe und empfinde, was konservative Politik ausmachen kann und sollte", schrieb der 67-Jährige.
Lesen Sie auch: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr zur Landtagswahl 2026 an
Kachelmann sieht christliches Menschenbild als Richtschnur
Der Meteorologe betonte, dass Haseloff für eine konservative Haltung stehe, die fest in christlichen Werten verankert sei. Anders als bei vielen anderen Politikern sei das "C" in der Partei für Haseloff keine bloße historische Zutat, sondern ein realer Maßstab für politische Entscheidungen.
"Für ihn ist das C in seiner Partei nicht ein Feigenblatt aus längst vergangener Zeit, sondern Richtschnur, um Politik zu gestalten", so Kachelmann.
Auch interessant: Neue Umfrage für Sachsen-Anhalt: So schneiden die Parteien ab
Kachelmann: "Christentum nicht mit AfD vereinbar"
Besonders deutlich äußerte sich Kachelmann in seinem Beitrag zu Haseloffs Umgang mit der AfD. Deren rechtsextreme Strömungen lehne der CDU-Ministerpräsident "ferro ignique" – also "mit Feuer und Schwert" – ab.
"Wenn man das Christentum verstanden hat, dann weiß man, dass es mit einer Partei wie der AfD völlig unvereinbar ist", erklärte Kachelmann.
In der Vergangenheit hatte Haseloff mehrfach die Zusammenarbeit mit der AfD auf Landes- und Bundesebene ausgeschlossen und sich klar gegen rechtsextreme Positionen ausgesprochen.
Lesen Sie auch: Kommentar zur CDU-Spitzenkandidatur: Union geht hohes Risiko ein
Reiner Haseloff: Dienstältester Ministerpräsident Deutschlands
Kachelmann schloss seine Würdigung mit persönlichen Worten: "Ich bin dankbar, wie er bisher das Elend aufgehalten hat und hoffe, dass er auch nach seiner Legislatur in der Öffentlichkeit sichtbar bleibt. Gott schütze Reiner Haseloff und Sachsen-Anhalt."
Reiner Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Mit 71 Jahren ist er der dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands. Zu den Landtagswahlen im September 2026 tritt er nicht erneut an. Stattdessen soll Wirtschaftsminister und CDU-Landeschef Sven Schulze kandidieren.