Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Erdbeeren kommen dieses Jahr früher

Magdeburg/dpa. - Auf den Erdbeerfeldern Sachsen-Anhaltsbeginnt voraussichtlich in der letzten Maiwoche und damit einige Tagefrüher als üblich die Ernte. Als erstes komme die frühe Freilandsorte«Elsanta» in die Läden, gefolgt von «Florence» und «Darselect»,teilte das Agrarministerium in Magdeburg mit. Vor allem dashochsommerliche erste Maiwochenende habe den Früchten gut getan. Dienormale Reifezeit beginne Anfang Juni. Die Bauern rechnen derzeit bisEnde Juli mit durchschnittlichen Erträgen, die bei etwa 8,5 Tonnenpro Hektar liegen.
Derzeit könnten schon Erdbeeren aus Gewächshäusern gekauft werden.Bauern, die das Reifen mit Vlies oder Folien beschleunigten, würdenetwa ab Mitte Mai mit der Ernte beginnen. Landesweit wachsenErdbeeren auf etwa 120 Hektar. Damit entfallen laut Ministerium nurein Prozent der gesamtdeutschen Anbaufläche für Erdbeeren aufSachsen-Anhalt. Die bedeutendsten Erdbeerländer seien Niedersachsen,Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern. Bundesweit wachsenErdbeeren auf etwa 14.000 Hektar.
Wer gern selbst Erdbeeren pflückt, habe dazu landesweit aufschätzungsweise 150 Hektar die Chance. Nach Angaben desAgrarministeriums greifen Kunden bei zwei Drittel allerErdbeereinkäufe auf heimische Ware zurück. Im Durchschnitt müsstensie dafür drei Euro pro Kilo zahlen.
Die Spargelanbaubetriebe sind bereits mitten in der Ernte. DasWetter habe gut mitgespielt, sagte ein Ministeriumssprecher. InSachsen-Anhalt wird auf etwa 1000 Hektar Spargel angebaut. Imvergangenen Jahr wurden 4000 Tonnen des Edelgemüses geerntet.
«Wir werden in etwa die Menge des Vorjahres erreichen», sagteGerald Buhl von der Agrargenossenschaft Hohenseeden im JerichowerLand. Mit einer Anbaufläche von 150 Hektar gehört sie zu den größtenSpargelbauern im Land. Dort wurden im vergangenen Jahr etwa 800Tonnen geerntet. «Wir bekommen vier bis acht Euro für das Kilo, dasrechnet sich für uns», sagte Buhl. Die Spargelernte endettraditionell am Johannistag, dem 24. Juni.