1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Elektronische Info-Kästen informieren an Haltestellen

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Elektronische Info-Kästen informieren an Haltestellen

22.02.2011, 11:40
Auf einem kleinen Bildschirm - hier an der Haltestelle Halle-Kröllwitz - leuchten Informationen über die nächste Straßenbahn. In ganz Sachsen-Anhalt sollen elektronische Infokästen installiert werden. (ARCHIVFOTO: JAN MÖBIUS)
Auf einem kleinen Bildschirm - hier an der Haltestelle Halle-Kröllwitz - leuchten Informationen über die nächste Straßenbahn. In ganz Sachsen-Anhalt sollen elektronische Infokästen installiert werden. (ARCHIVFOTO: JAN MÖBIUS) CARDO

Wernigerode/Magdeburg/dpa. - Die erste von 150 Anzeigenpräsentierte Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU) am Dienstag ander Haltestelle Hochschule in Wernigerode, wie der NahverkehrsserviceSachsen-Anhalt (NASA) in Magdeburg mitteilte.

Die Kästen werden an den Haltestellenmasten angebracht und mitSonnenenergie betrieben. Auf einem kleinen Bildschirm leuchtenInformationen über den nächsten Bus oder Zug: Linie, Fahrtrichtungund tatsächliche Abfahrtszeit. Dazu steht der grau-orangene Kastenlaut NASA in Verbindung mit den Bordrechnern oder denFahrscheindruckern in den Bussen. Wer die Sprachtaste drückt, bekommtdie Abfahrtszeit außerdem vorgelesen. Über eine weitere Taste könnendie Fahrgäste das Rufzentrum kontaktieren und nach weiterenVerbindungen fragen.

Die Anzeigen eigneten sich vor allem für weniger benutzteHaltestellen auf dem Land, sagte ein NASA-Sprecher. Die 3600 Euroteuren Geräte seien besonders robust gebaut, um Schäden durchVandalismus vorzubeugen. In den kommenden Wochen sollen die Gerätemontiert werden - bei Ohrebus und der KVG Bördebus, bei derVerkehrsgesellschaft Südharz (VGS), bei derPersonennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt (PNVG), bei denHarzer Verkehrsbetrieben (HVB) und bei den MagdeburgerVerkehrsbetrieben (MVB). Landesweit gibt es laut NASA rund 10 000Haltestellen.