Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt: Bibliotheken setzen auf Online-Ausleihe

Magdeburg/DPA. - Die Landeshauptstadt tritt dem „Onleihe“-Verbund Sachsen-Anhalts bei, dem schon die Bibliotheken Aschersleben, Bernburg, Eisleben, Genthin, Haldensleben, Ilsenburg, Landsberg, Salzwedel, Teutschenthal, Wanzleben, Weißenfels, Wolmirstedt und Zielitz angehören. Im Laufe des Jahres wollen sich noch zehn bis zwölf weitere Städte anschließen.
Bei der „Onleihe“ können Nutzer von zu Hause aus rund um die Uhr im Internet unter www.biblio24.de Medien herunterladen. Die benutzten Videos, elektronischen Bücher (E-Books), Hörbücher, CDs oder Zeitschriften werden nach Ende der Ausleihfrist automatisch über eine spezielle Software gelöscht. Einzige Zugangsvoraussetzung ist, dass man einen normalen Nutzerausweis bei der Stadtbibliothek hat. Derzeit stehen über den Verbund des Landes etwa 12 000 Medien zur Ausleihe bereit.