1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen: Sachsen: 2.200 Gäste beim Semperopernball in Dresden

Sachsen Sachsen: 2.200 Gäste beim Semperopernball in Dresden

01.02.2013, 21:43
Schaulustige verfolgen auf dem Theaterplatz vor der Semperoper in Dresden die Eröffnung des 8. Semperopernballs mit einem Feuerwerk. (FOTO: DPA)
Schaulustige verfolgen auf dem Theaterplatz vor der Semperoper in Dresden die Eröffnung des 8. Semperopernballs mit einem Feuerwerk. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Dresden/dpa. - Zirkusmarsch unterm Opernhimmel: Akrobaten des Zirkusfestivals aus Monte Carlo haben am Freitag beim 8. Semperopernball in Dresden das Opernhaus in eine Zirkusmanege verwandelt. Spitzen-Akrobaten aus Kanada und China stimmten die rund 2200 Gäste - unter ihnen Diplomaten, Minister, Konzernvorstände sowie Stars und Sternchen - mit einer Show auf eine lange Ballnacht ein.

Die Schauspieler Gérard Depardieu und Heiner Lauterbach sowie Ex-Fußball-Nationalspieler Michael Ballack wurden mit dem St. Georgs Orden des Ballvereins für besondere Leistungen geehrt. Auch „Mister Euro“ Jean-Claude Juncker und VW-Chef Martin Winterkorn sollten den Orden im Laufe des Abends erhalten. Durch das Programm führten Sänger Gunther Emmerlich und Johanna Klum.

Begleitet von der Sächsischen Staatskapelle unter Leitung von Asher Fisch, debütierten rund 80 Tanzpaare. Für den Ball, der diesmal unter dem Motto „Dresden verzaubert“ stand, waren seit Monaten keine Karten mehr zu haben. Unter den Gästen amüsierten sich unter anderen die Schauspieler Bo Derek, Christiane Hörbiger und Veronica Ferres. Auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), Bundesbankpräsident Jens Weidmann und der Sportjournalist Waldemar Hartmann wurden gesehen.

Beim Semper Openairball, der Parallel-Veranstaltung vor den Türen des Opernhauses, vergnügten sich nach Veranstalterangaben rund 10 000 Dresdner. Chorleiter Gotthilf Fischer und Sänger Roberto Blanco hatten zur Melodie von Ralph Siegels „Moskau, Moskau“ einen „Dresden-Song“ einstudiert. Zu später Stunde sollte ein neuer Weltrekord im Walzertanzen aufgestellt werden. Dafür waren mindestens 1511 Paare erforderlich, die sich auf dem Theaterplatz gemeinsam im Kreis zu drehen hatten.