1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Wie mit Maskenverweigerern im Wahllokal umgegangen werden soll

„Ein enormer Aufwand“ Wie mit Maskenverweigerern im Wahllokal umgegangen werden soll

Was Verwaltungen bei der Organisation beachten müssen und wie Wahlvorstände mit Maskenverweigerern im Wahllokal umgehen werden.

Von Laura Nobel 22.05.2021, 08:00
Am 6. Juni öffnen die Wahllokale mit Hygienekonzept ihre Türen, damit die Bürger ihre Stimme für die Landtagswahl abgeben können.
Am 6. Juni öffnen die Wahllokale mit Hygienekonzept ihre Türen, damit die Bürger ihre Stimme für die Landtagswahl abgeben können. (Foto: Katrin Sieler)

Saalekreis - „Wir kommen jetzt in die heiße Phase“, sagt Ulrike Findeisen zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl. Sie ist bei der Stadt Merseburg für die Organisation der Wahl zuständig. In diesem Jahr gibt es aufgrund der Corona-Pandemie besonders viel zu beachten. Man müsse die Abläufe zwar bei jeder Wahl neu anpassen, der organisatorische Mehraufwand aufgrund der Pandemie sei aber enorm. Immer-hin hat die Stadt Merseburg 21 Urnenwahllokale, für die es jeweils ein eigenes Hygienekonzept aufzustellen gilt.