1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Turnshow: Turnshow: Eine raffiniert kombinierte Show

Turnshow Turnshow: Eine raffiniert kombinierte Show

Von Nico Grünke 23.10.2012, 17:07

Spergau/MZ. - Fast alle Parkplätze waren belegt, vor dem Eingangsbereich bildete sich eine lange Warteschlange. Dabei war es diesmal keine Bundesligapartie der Volleyballer, die am Samstagnachmittag Zuschauer in Scharen in die Jahrhunderthalle nach Spergau lockte. Eine Kinder-Turnshow wurde dort aufgeführt "und das in dieser Form zum ersten Mal", sagte Bianka Hüller, Geschäftsführerin des Landesturnverbandes.

Entsprechend groß war die Aufregung der kleinen Darsteller. Kinder aus fast allen Regionen Sachsen-Anhalts wirkten bei der vom Landesturnverband organisierten Show mit. Viele kannten sich bis zum vergangenen Samstag noch nicht, hatten aber eine wesentliche Gemeinsamkeit: "Alle Kinder sind Mitglied in einem Turnverein", so Bianka Hüller. Die Vertrautheit mit der vielseitigen Sportart erklärte wohl auch, warum bereits vor dem großen Auftritt einige Mädchen und Jungen in ihren lustigen Tierkostümen vor dem gut gestalteten Bühnenbild umhertollten und gekonnt die eine oder andere turnerische Übung zeigten.

Herangeführt ans Turnen werden sie laut Hüller eher auf spielerische Art. "Mit Leistungssport hat das noch nichts zu tun", betonte sie. Die ausgebildeten Übungsleiter sollen vor allem die Freude an Bewegung wecken. "Und das sollte möglichst frühzeitig geschehen", so Hüller. In Weißenschirmbach hat die Aufgabe Liane Kleine übernommen. Mehrere Mädchen und Jungen hat die Übungsleiterin von der Spielervereinigung Weißenschirmbach bereits fürs Turnen begeistern können. "Wir treffen uns einmal in der Woche in Vitzenburg, wo wir eine Sporthalle nutzen können", so Kleine. Bei der Show am Samstag waren die sechs mitwirkenden Kinder aus Weißenschirmbach als Touristen verkleidet. "In unserer Szene sind wir Urlauber, die einfach ihren Müll in die Natur werfen", verriet Kleine. Denn um Umweltschutz und Zusammenarbeit ging es in der Show.

Die sportliche Gruppe aus Weißenschirmbach hatte mehrere Monate für ihren Auftritt geprobt. "Mit Hilfe einer DVD haben wir unseren Teil einstudiert", so die Übungsleiterin weiter. Die DVD hatte der Landesturnverband zur Verfügung gestellt. Sämtliche Vereine konnten sich so auf ihren Teil vorbereiten. Neben den Weißenschirmbachern wirkten aus dem Kreisgebiet auch Kinder aus Spergau und Merseburg mit.

Die Idee des Ganzen hatte Kerstin Steitz, Projektleiterin Kinderturnen beim Landesverband, aus anderen Bundesländern übernommen und schließlich viele Vereine in Sachsen-Anhalt für das Vorhaben gewinnen können. Jeder Verein bereitete sich auf bestimmte Programmpunkte vor und die mussten dann von ihr nur noch kombiniert werden. "Ich habe mich dann immer wieder darüber informiert, wie weit die Vereine mit der Umsetzung waren", sagte Steitz am Samstag kurz vor dem Auftritt. Schwierig sei es lediglich gewesen, eine große Generalprobe zu machen. "Aufgrund der größeren Distanzen zwischen den Orten ging das nicht. Immerhin kommen einige Kinder aus der Magdeburger Gegend, andere aus dem Raum Halle", so Steitz. Am Morgen vor der Show wurde alles dann recht kurzfristig koordiniert und durchgespielt. Dass dabei nicht alles hundertprozentig perfekt lief, war kein Beinbruch, weil der Spaß im Vordergrund stand.