1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Vom Grün befreit: Teich in Altweidenbach wird von Unrat beräumt

Vom Grün befreit Teich in Altweidenbach wird von Unrat beräumt

Von Anke Losack 03.10.2020, 09:00
Der trocken liegende Teich in Altweidenbach wurde von Unkraut, Büschen  und Bäumen befreit.
Der trocken liegende Teich in Altweidenbach wurde von Unkraut, Büschen  und Bäumen befreit. Katrin Sieler

Altweidenbach - „Die Leute sehen, dass wir es nicht auf die lange Bahn schieben“, sagt Obhausens Bürgermeisterin Dagmar Nicodemus (parteilos) bezüglich der Arbeiten, die kürzlich am ausgetrockneten Teich im Ortsteil Altweidenbach stattgefunden haben. Wie Anfang September bei einem Vor-Ort-Treffen mit Einwohnern angekündigt, wurden Unkraut und Bäume aus der Teichsohle beräumt.

Laut Nicodemus hat der Bauhof der Gemeinde Obhausen mit der ihm zur Verfügung stehenden Technik die Beräumung durchgeführt. „Ich bin stolz auf die Mitarbeiter“, sagt die Bürgermeisterin. Zwei Tage war der Bauhof zu Gange. Der nächste Schritt soll nun sein, den Böschungsbereich anzugleichen. „Es muss jede Menge Erde aufgefüllt werden“, erklärt Nicodemus und fügt an, dass das Agrarunternehmen Barnstädt seine Bereitschaft signalisiert hat, beim Transport der Erde behilflich zu sein. Der Böschungsbereich soll schräg angeglichen werden, um somit einen Zugang zu der Fläche zu schaffen. Einwohner des Ortes und Gemeinderäte haben sich darauf verständigt, dass das Areal gestaltet werden soll. Wie - dafür gibt es schon Ideen. Zum Beispiel sind das Aufstellen von überdachten Sitzgelegenheiten, die Errichtung eines Spielplatzes oder das Anlegen einer Grünfläche im Rennen.

Seit einiger Zeit liegt der Teich trocken. Nicht nur die Extremsommer haben dazu geführt, dass er kein Wasser mehr hat, sondern auch das Versiegen von Zuflüssen. Außerdem vermuten Einwohner, dass bei früheren Bohrungen wasserundurchlässige Schichten zerstört worden seien. (mz)