Süßer Nachwuchs Süßer Nachwuchs: Hengstfohlen mit himmelblauen Augen ist neuer Star im Reitstall

Mücheln - Beim Reitverein Cavalleria in Mücheln kam vor wenigen Tagen ein junger kleiner Star auf die Welt. Er heißt „Only you“ und ist ein „wahrhaft königliches Fohlen“, wie Vereinsvorsitzende Julia Wegat schwärmt. Der momentan anthrazitfarbene Hengst der englischen Rasse „Royal Drum Horse“ oder Trommelpferd wird noch pechschwarz werden, sagt sie, und hat dazu für Pferde total ungewöhnlich himmelblaue Augen.
Sein Vater ist laut ihrer Auskunft der legendäre „Sandmann“, einer der wenigen für die Zucht bestimmten Hengste seiner Rasse in ganz Europa, zudem einer der Besten bei Prüfungen in Dressur, Springen und Geländereiten. Darüber hinaus ist er ein oft bei Shows eingesetztes Tier. „Seine edle Haltung vererbt er seinen Kindern“, setzt Julia Wegat nun große Hoffnungen auf „Only you“.
Geburt haben die Mitglieder des Reitvereins nicht miterlebt
Seine Geburt haben die Mitglieder des Reitvereins nicht miterlebt, berichtet Julia Wegat weiter. „Das hat die Mama ganz allein gemacht. Wir kamen morgens in den Stall, und da war er da. Bestimmt haben seine Tanten, die in den Boxen nebenan standen, der Mama geholfen“, meint sie. Nun könne man beinahe täglich zusehen, wie der kleine Hengst wachse. „In einem Jahr hat er etwa 80 Prozent seiner Körpergröße erreicht.“
Als die Vereinsvorsitzende Mutter und Kind für den MZ-Fototermin aus dem Stall holte, zeigte sich das ganze Temperament des Mini-Stars, der schon den liebevollen Spitznamen „Elvis“ bekommen hat. Er galoppierte zwar noch etwas unbeholfen durch den Stall und wusste nicht mit seiner Kraft wohin, war dafür aber unheimlich neugierig. „Er muss halt erzogen werden“, kommentiert das Julia Wegat.
Reitverein in Mücheln: Für Schulkinder gibt es spezielle Ferienprogramme
Wer das Hengstfohlen mit eigenen Augen erleben möchte, kann das im Domizil des Reitvereins im Wasserschloss im Müchelner Ortsteil St. Ulrich tun. Hier sind die Pferdefreunde Anfang 2018 eingezogen. Dort gibt es für Interessenten Reitunterricht, für die Jüngsten einen Ponyclub, und auch erwachsene Reitanfänger oder Wiedereinsteiger können Stunden nehmen. Für Schulkinder gibt es spezielle Ferienprogramme. Dazu kommen regelmäßige Veranstaltungen. Das zweite Standbein des Vereins ist die Pferdezucht.
››Infos im Internet: www.cavalleria-ev.de (mz)