Sperrung und Umleitung wegen Brückenarbeiten Sperrung und Umleitung wegen Brückenarbeiten: B91 zwischen Schkopau und Halle dicht

Schkopau - Der Weg von Merseburg nach Halle und umgekehrt wird am Wochenende deutlich weiter – zumindest für den Auto- und Lastwagenverkehr. Schuld daran sind erneute Brückenarbeiten auf der B91 zwischen Schkopau und Halle-Ammendorf. Dieser Abschnitt ist dafür laut Landesverkehrsministerium von Freitagabend 19 Uhr bis Sonntag 22 voll gesperrt.
Die offizielle Umleitungsstrecke führt von Merseburg über die B181 und die L183 nach Lochau und von dort über die L170 nach Ammendorf (respektive in umgekehrter Richtung). Möglich ist aber auch das Ausweichen von Schkeuditz über Hohenweiden und die Röpziger Brücke. Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf die Buslinie 724 Merseburg-Ammendorf-Schkopau. Diese kann laut Verkehrsministerium nur bedingt bedient werden.
Elsterflutbrücke Richtung Merseburg: Asphaltdecke zu schlecht
Konkreter Grund für die aktuelle Sperrung ist die Elsterflutbrücke Richtung Merseburg. Die war eigentlich erst im vergangenen Herbst für den Verkehr freigegeben wurden. „Doch die Asphaltschicht ist nicht so, wie sie sein soll“, erklärt Ministeriumssprecher Andreas Tempelhof. Deswegen soll nun die schadhafte Asphaltdecke abgefräst und neu aufgebaut werden. Im Anschluss daran sollen auch gleich noch die neuen Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden. Dies alles Erfolge im Rahmen der Gewährleistung, sagt Tempelhof. Soll heißen: Die Baufirma trägt die Kosten, nicht das Land.
Eine Verlegung des Verkehrs während der Arbeiten auf die Richtungsfahrbahn Halle ist nicht möglich. Dort befindet sich die zweite Elsterflutbrücke derzeit erst im Bau. Die Fertigstellung der 80 Meter langen Konstruktion ist für das Frühjahr 2020 geplant. Damit würden dann die mit großen Verkehrseinschränkungen verbundenen Brückenbauarbeiten auf der B91-Abschnitt zwischen Halle und Schkopau nach über einem halben Jahrzehnt zu Ende gehen – zumindest vorerst.
Arbeiten an Saalebrücke - Behörde will Restlebensdauer ermitteln
Die Landesstraßenbaubehörde (LSBB) will noch die Saalebrücke in Richtung Halle überprüfen und ihre Restlebensdauer ermitteln lassen. Sie war zuletzt 1998 saniert wurden, diente wegen des Neubaus der Schwesterbrücke jedoch zuletzt als Ausweich und war deshalb einem starken Verkehrsaufkommen und den damit verbundenen Belastungen ausgesetzt. Die richtige Prüfung stehe noch aus, erklärt Tempelhof. Die LSBB will jedoch noch in diesem Jahr den Korrosionsschutz erneuern. Auswirkungen auf den Verkehr hätte dies nicht. Die Arbeiten sollen unter der Brücke stattfinden.
››Konkrete Infos zu den Fahrten der Linie 724 können Sie bei der PNVG unter 03461/2899410 erfragen (mz)