Sonderschau zu Abenteurern Sonderschau zu Abenteurern: "Abora" kehrt ins Geiseltal zurück

Braunsbedra - Die Zentralwerkstatt Pfännerhall Braunsbedra wird im Februar um eine Sonderschau reicher. Der Archäologe Dominique Görlitz stellt dann vor Ort sein langjähriges Forschungsprojekt „Abora“ vor. Laut der Facebookseite der Pfännerhall findet die Eröffnung am 27. Februar statt. Dafür wird auch schon eine Halle umgebaut.
Dreimal war Dominique Görlitz mit den Schilfsegelbooten „Abora I“ bis „Abora III“ auf den Spuren der ersten Seefahrer auf den Weltmeeren unterwegs. Die nächste Expedition soll ihn dieses Jahr von Sotschi aus bis nach Alexandria führen. Sein großes Vorbild ist dabei der norwegische Forschungsreisende Thor Heyerdahl.
Abenteurer führte die Testfahrten mit möglichen Crewmitgliedern von „Abora IV“ zwei Jahre lang auf dem Geiseltalsee durch
Die Wissensschau, die gerade in Rostock gleichzeitig im Museum und in einem Einkaufszentrum zu sehen ist, zeichnet in Wort, Bild und mit Originalobjekten sowohl den Pioniergeist unserer Vorfahren wie auch die bisherigen Abenteuer von Dominique Görlitz nach. Dabei gibt es einen großen Bezug zum Geiseltal. Denn der Abenteurer führte die Testfahrten mit möglichen Crewmitgliedern von „Abora IV“ zwei Jahre lang auf dem Geiseltalsee durch.
Für die neue Sonderschau musste die Bergbauausstellung der Pfännerhall umziehen und verkleinert werden. Das sei aber nur vorübergehend, betont Professor Peter Luckner vom Förderverein Pfännerhall. Nach wie vor plane er diese Halle für eine Dauerausstellung „Mensch und Kohle“ umzubauen. Doch die erforderlichen Mittel seien zwar beantragt, aber noch nicht verfügbar. Zusammen mit dem gegründeten Fachbeirat „Bergbauausstellung“ bemühe man sich parallel dazu weiter um Ausstellungsobjekte.
Neben der 300-jährigen Vergangenheit des Geiseltals als Braunkohleabbaugebiet können sich Besucher aktuell auch immer noch über Schmuck-Funde im Revier informieren, eine Ausstellung über die durch das Geiseltal verlaufende ICE-Neubaustrecke besuchen und natürlich den Waldelefanten als Star des Besucherzentrums sehen. Geöffnet ist mittwochs und donnerstags 10 bis 16 Uhr und freitags bis sonntags 10 bis 17 Uhr. Zur Pfännerhall gehören auch ein Souvenirshop sowie ein Café. (mz)