Pirates in Bocholt Pirates in Bocholt: CVM siegt souverän im Ruhrgebiet

Bocholt/Merseburg - Zum Bier griff Mircea Dudas nicht. Dabei gab es allen Grund zum Feiern. Schließlich hatte der CV Mitteldeutschland sein Auswärtsspiel bei den TuB Bocholt am Samstag souverän mit 3:0-Sätzen (25:21, 25:17, 25:17) gewonnen.
Dementsprechend ausgelassen war die Stimmung im Bus auf der langen Heimfahrt aus dem Münsterland zurück nach Spergau. Nur der Trainer war nicht so recht in bierseliger Feierstimmung. „Bier trinke ich nur nach Niederlagen“, erklärte Dudas. Und: „Ich war während der Heimfahrt schon auf das nächste Spiel konzentriert.“
Erste Niederlage 2017 für die Gastgeber
So nüchtern, wie der 45-Jährige Rumäne das Spiel verarbeitete, so nüchtern analysierte er es im Nachhinein auch. „Ab dem zweiten Satz war die Frage nicht mehr, wer das Spiel gewinnt, sondern nur noch, wie lange wir brauchen, um es zu gewinnen“, meinte Dudas. Zu überlegen trat der CVM bei den Bocholtern auf. Was schon ein bisschen überraschte. Schließlich hatten die TuB in diesem Jahr vier Siege in vier Spielen eingefahren, sogar gegen Lindow und Delbrück, Mannschaften aus der erweiterten Tabellenspitze, gewonnen.
Trotzdem reichte dem CVM ein „gutes Spiel, kein exzellentes“, so Dudas, um einen deutlichen Erfolg einzufahren und den Kontakt zu Tabellenführer Giesen zu halten. „Bocholt ist eine gute Mannschaft, mit vielen jungen Spielern“, sagte Dudas. „Sie können in der zweiten Liga gut mithalten. Gegen die stärksten Teams, wie Giesen oder eben uns, bekommen sie aber Probleme.“ Schon das Hinspiel hatte der CVM mit 3:0-Sätzen gewonnen, gegen Giesen gewann Bocholt in eigener Halle auch nur einen Satz.
Die Piraten haben den Vertrag mit Libero Kristof Thater aufgelöst. „Wir haben mehrfach mit ihm gesprochen. Er hat leistungstechnisch nicht ins Team gepasst und selbst gesagt, dass er das Niveau nicht schafft“, sagte Managerin Sandy Penno. Da Hannes Mück mit einer Grippe ausfiel, stand in Bocholt erstmals Hannes Kinitz als Ersatz des ersten Liberos Ricardo Nitschke im Kader des CVM. Er kam aber nicht zum Einsatz. Kinitz läuft sonst für die zweite Mannschaft auf.
Nächstes Spiel: Derby gegen Bitterfeld-Wolfen
Erfolgreich waren die Piraten vor allem mit Angriffen über die Mitte. „Das haben wir sehr gut gespielt. Auch der Mittelblock war gut“, sagte Dudas. Mittelblocker Artur Augustyn bekam auch die goldene MVP-Medaille, verliehen an den besten Spieler des Spiels, zugesprochen. Für den polnischen Mannschaftskapitän des CVM war es bereits die vierte Auszeichnung in der laufenden Saison, nur Zuspieler Lukasz Szablewski ist mit fünf goldenen Medaillen noch etwas besser.
Nach dem souveränen Erfolg in Bocholt stehen für den CVM nun entscheidende Wochen an. Am nächsten Wochenende muss zunächst ein Doppelspieltag gemeistert werden. Am Samstag steht eine Pflichtaufgabe gegen den Vorletzten Schöneiche vor heimischen Publikum an.
Am Sonntag geht es dann zum Derby gegen den VC Bitterfeld-Wolfen, derzeit Tabellendritter. „Das wird sehr schwer. Es wird darauf ankommen, dass wir in beiden Spielen unsere Leistung abrufen“, blickte Dudas voraus. Im März empfängt der CVM dann den Tabellenvierten Lindow, reist zum Sechsten Delbrück und spielt zu Hause gegen den Fünften Essen. (mz)