1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Macht Corona der Jägerausbildung einen Strich durch die Rechnung?

Trotz Tests und Hygienekonzept Macht Corona der Jägerausbildung einen Strich durch die Rechnung?

Das Jagen ist beliebt. Der erste Kurs an der neu gegründeten Jagdschule in Bad Lauchstädt ist voll belegt. Wegen Corona kann dieser aber nicht starten.

Von Anke Losack 30.04.2021, 05:50
Eine  Jägerin steht mit ihrer Bockbüchsflinte auf einer Wiese.
Eine Jägerin steht mit ihrer Bockbüchsflinte auf einer Wiese. Foto: Philipp Schulze/dpa

Bad Lauchstädt- Jäger Thomas Schorsch und ein Team von langjährig erfahrenen Waidmännern stehen in den Startlöchern. Seit Monaten. Die Jagdschule Bad Lauchstädt, die der 44-Jährige im vergangenen Jahr gegründet hat, könnte mit dem Unterricht für angehende Jungjäger beginnen – wäre da nicht die Corona-Pandemie. Es ist derzeit nicht möglich, die Ausbildung in der Jagdschule durchzuführen. Dabei ist der erste Kurs seit Langem mit zwölf Teilnehmern voll belegt, berichtet Thomas Schorsch. Und er ist über das große Interesse für die Ausbildung nicht überrascht. „Der Bedarf ist einfach da“, sagt er.