1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Kinderzuwachs: Leuna: Kita-Neubau wird größer als geplant

Kinderzuwachs Leuna: Kita-Neubau wird größer als geplant

Von Melain van Alst 23.02.2017, 12:05

Leuna - Erfreuliche Nachrichten für die Stadt Leuna: Die Geburtenzahlen liegen deutlich über der Prognose und auch die Zuzüge lassen die Kinderzahl in der Stadt steigen. Das ist zwar Grund zur Freude auf der einen Seite, bringt die Stadt aber in Zugzwang.

Eine neue Kita ist deshalb schon in der Planung. „Ursprünglich sollten dort 60 Kinder untergebracht werden“, erklärt Volker Stein, Leiter des Fachbereiches Soziales, Jugend, Sicherheit und Ordnung.

Nach der ersten Diskussion im Bildungs- und Sozialausschuss der Stadt hatten im vergangenen November die Stadträte angeregt, nicht zu kleckern, sondern zu klotzen und die Einrichtung bei solchen Aussichten doch gleich größer zu konzipieren.

Neue Kita in Leuna soll nun 80 Kinder aufnehmen

Kurzerhand nahm die Verwaltung den Plan noch einmal unter die Lupe und erweiterte die Einrichtung auf 80 Kinder, von denen 50 Krippen- und 30 Kindergartenkinder sein sollen. „60 Kinder wurden allein im vergangenen Jahr geboren. Das ist mehr als erwartet“, so Stein.

Seit Anfang 2016 denkt man nun ernsthaft über einen Neubau nach. Nach den ersten Entwürfen favorisieren die Räte der Stadt einen L-Bau, der am Nelkenweg in Leuna entstehen und damit die anderen Kindertagesstätten entlasten soll.

Denn die Krippe „Am Plastikpark“ hat bereits eine befristete Ausnahmegenehmigung, um mehr Kinder zu betreuen, und das ABC-Haus an der Kita „Am Sonnenplatz“ bietet auch nur in begrenztem Umfang zusätzlichen Platz für ältere Kinder. Der Bedarf für eine neue Kita ist da.

Gebäudeteil für Krippenkinder wird erweitert

In der neuen Planung der Stadt, die jüngst vorgestellt wurde, soll es auch weiterhin ein L-förmiger eingeschossiger Bau bleiben. Der Teil für die Krippenkinder soll nach dem jetzigen Entwurf allerdings um zwei weitere Gruppenräume erweitert werden.

Darüber hinaus ist eine überdachter Terrassenbereich auf der Rückseite in Richtung der Grünfläche geplant, ebenso wie ein Ausgang im Bereich der Krippe.

Fördermittel-Möglichkeiten für Kita-Bau in Leuna werden geprüft

Der Bildungsausschuss habe den Entwurf befürwortet, er soll nun auch noch durch den Bau- und den Hauptausschuss der Stadt. In letzterem soll geklärt werden, wie die weiteren Schritte der Planung aussehen könnten. In diesem Jahr soll der Bau der Einrichtung allerdings nicht mehr beginnen, so Stein.

Wie viel das Projekt kostet, darüber schweigt man in der Stadt. Das müssten dann die detaillierten Planungen zeigen, die in den kommenden Monaten stattfinden. „Wir prüfen derzeit auch, ob wir Fördermittel für den Bau bekommen“, sagt Stein. (mz)