1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Langlauf: Langlauf: Oberwiesenthal ruft

Langlauf Langlauf: Oberwiesenthal ruft

Von Marcus Bräuer 22.05.2012, 16:55

Bad Dürrenberg/MZ. - Das Hoffen und Bangen hat ein Ende. Sie ist drin. Jessica Löschke, das Skitalent des TSV Leuna, wurde an der Eliteschule des Wintersports in Oberwiesenthal angenommen. Damit endet die Suche nach einem Internatsplatz nach mehr als einem halben Jahr.

Rückblende. Familie Löschke war in mehreren Versuchen daran gescheitert, Jessica an die Sportschule nach Oberhof zu bringen. Erst hieß es, in Oberhof würden nur thüringische Landeskaderschüler, also auch keine aus Sachsen-Anhalt, angenommen werden. Ein Unding, da die Sportschule in Oberhof ein Bundesstützpunkt ist.

Kurz darauf ruderte man zurück, sprach davon, dass im kommenden Schuljahr Talente in der Disziplin Skilanglauf erst mit Erreichen des 15. Lebensjahres aufgenommen werden. Durch die nicht optimalen Trainingsbedingungen in ihrem Heimatverein hätte die 12-jährige Jessica Löschke in drei Jahren einen Leistungsrückstand zu ihren in Skiregionen beheimateten Altersgenossinnen erlitten, der nur schwer wieder aufzuholen gewesen wäre.

Doch nun nimmt die Odyssee doch ein gutes Ende. Oberwiesenthal also, nicht Oberhof. Als Jessica im Januar mit dem Herdergymnasium an "Jugend trainiert für Olympia" in Oberwiesenthal teilnahm, knüpfte Mutter Sabine Löschke erste Kontakte. Jessica wurde für den Eignungstest Mitte März eingeladen. "Der lief sehr gut", erinnert sie sich. Das bescheinigten ihr auch schon die Trainer vor Ort. Doch die Bestätigung, dass sie für das Internat angenommen ist, ließ lange auf sich warten. "Ende April, Anfang Mai sollte der Brief aus Oberwiesenthal kommen", erzählt Sabine Löschke. Doch er kam nicht. "Das erste, was mich Jessica immer gefragt hat, als sie aus der Schule kam, war: Ist Post da?", erzählt die Mutter. Sie konnte ihre Tochter nur vertrösten.

Ein Anruf der MZ beim verantwortlichen Stützpunkttrainer Langlauf in Oberwiesenthal, Lutz Hänel, brachte aber Gewissheit. Auf die Frage, ob Jessica Löschke angenommen sei, antwortete Hänel: "Jessica wurde definitiv angenommen. Sie hat uns vollends überzeugt." Die Verzögerung bei der Briefentsendung begründet Hänel mit der Bürokratie der Schulbehörde.

Sabine Löschkes Erleichterung ist mit Händen zu greifen. Was wäre, wenn es nicht geklappt hätte? "Dann hätten wir wohl den Landesverband wechseln müssen." Denn: "Der Wechsel ans Sportinternat muss jetzt sein. In der 7. und 8. Klasse gibt es reines Techniktraining." Das wird Jessica Löschke noch weiter voran bringen.

Dass Jessica auch auf Rollen zu den Schnellsten ihres Jahrgangs gehört, ist für Oberwiesenthal von Vorteil. Speedskating gehört zum Sommertraining der Langläufer. Im Sommer wird Jessica Löschke zudem erstmals an einer Deutschen Meisterschaft teilnehmen. Dann startet sie wohl ein letztes Mal für die SG Motor-Gohlis-Nord (Mogono) Leipzig. "Ihr Trainer dort ist auch schon traurig, dass uns Jessica verlässt", erzählt Sabine Löschke. Vorher will sie sich bei der DM aber gebührend verabschieden. Dafür trainiert sie zusätzlich jeden Mittwoch mit dem Landeskader von Sachsen-Anhalt auf der Bahn von Turbine Halle.

Als Mutter sieht auch Sabine Löschke das Ganze mit einem weinenden Auge. "Zwei Autostunden ist sie dann entfernt", erzählt sie. Doch diesen Preis zu zahlen, da ist sie sich sicher, wird sich lohnen.