1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Großer Kita-Wettbewerb: Großer Kita-Wettbewerb: Wie viel Forschergeist steckt in unseren Kitas?

Großer Kita-Wettbewerb Großer Kita-Wettbewerb: Wie viel Forschergeist steckt in unseren Kitas?

07.01.2020, 09:15
Kinder im Kindergarten
Kinder im Kindergarten dpa

Merseburg - Wie viel Forschergeist steckt in Sachsen-Anhalts Kitas? Noch bis zum 31. Januar können sich Erzieherinnen und Erzieher mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint) beim großen Kita-Wettbewerb „Forschergeist“ bewerben.

Der „Forschergeist“ ist ein bundesweiter Kita-Wettbewerb der Deutsche Telekom Stiftung und der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Die Initiatoren des Wettbewerbs möchten ein Zeichen für die wichtige Bildungsarbeit setzen, die pädagogische Fachkräfte täglich in der Kita leisten. Dafür suchen und prämieren sie vorbildliche Praxisbeispiele, die auch bei anderen Erzieherinnen und Erziehern Freude, Spaß und Neugier wecken sollen.

Mit ihren Mint-Projekten können sich alle Kitas in Deutschland bewerben. Eine Expertenjury, wählt 16 Landessieger, die jeweils ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro erhalten. Die Landessieger werden im April und Mai in ihrer Kita ausgezeichnet und erhalten neben dem Preisgeld auch ein Forscherfest.

››Bewerbungen sind unter www.forschergeist-wettbewerb.de (mz)