1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Gefährlich und für nur einen Schüler: Gefährlich und für nur einen Schüler: Verwunderung über neue Bushaltestelle

Gefährlich und für nur einen Schüler Gefährlich und für nur einen Schüler: Verwunderung über neue Bushaltestelle

Von Diana Dünschel 16.10.2018, 11:34

Gröst - In Gröst gibt es eine neue Bushaltestelle in der Hauptstraße nahe des Ortsausgangs nach Branderoda. Sehr zur Verwunderung von Ortsbürgermeister Maik Weichert (parteilos) und Ortschaftsräten. Denn alle hatten einstimmig diesen Haltepunkt abgelehnt und - als eine Ersatzhaltestelle eingerichtet wurde - deren Rückbau gefordert.

Der Ortsbürgermeister hatte sogar extra an die Personennahverkehrsgesellschaft Merseburg-Querfurt geschrieben. Seine in dem der MZ vorliegenden Schreiben geäußerten Bedenken: „Falls an diesem Haltepunkt Schulkinder ein- bzw. aussteigen sollten, ist es sehr gefährlich, da sich zum Beispiel nur auf einer Seite ein Gehweg befindet. Weiterhin befindet sich der Haltepunkt direkt auf einer Brücke, wo die Kinder herunterfallen können. Auch für die Autofahrer ist diese Stelle sehr schlecht einsehbar.“

Ortsbürgermeister von Gröst bezweifelt generellen Sinn dieser Haltestelle

Zudem bezweifelt der Ortsbürgermeister nach MZ-Informationen den generellen Sinn dieser Haltestelle, die derzeit nur von einem einzigen Kind genutzt werde, dafür aber Folgekosten verursacht. Doch seine Bedenken teilen weder das Straßenverkehrsamt des Landkreises noch die Stadtverwaltung Mücheln, deren Ortsteil Gröst ist.

„Die Haltestelle wurde nach einem gemeinsamen Ortstermin mit allen Beteiligten festgelegt. Es ging dabei um eine zusätzliche Haltestelle, damit die Fahrgäste nicht so weit laufen müssen. Gefährdungen werden nicht gesehen, da die Haltestelle innerorts liegt, wo immer mit Fußgängern gerechnet werden muss. Durch die Kurvenlagen kann zudem nicht schnell gefahren werden“, teilt Kreis-Pressesprecherin Kerstin Küpperbusch auf MZ-Nachfrage mit.

Müchelns Ordnungsamtsleiter Jörg Wiegner betonte gegenüber der MZ ebenfalls, die Stadt sehe in dieser Haltestelle eine klare Verbesserung für die Fahrgäste und insbesondere die Schulkinder, die sonst weite Wege zu laufen hätten. Deshalb sei diese Anordnung erfolgt. (mz)