1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Saalekreis
  6. >
  7. Eröffnung in Braunsbedra: Eröffnung in Braunsbedra: Servicewohnen, Tagespflege und ambulanter Dienst

Eröffnung in Braunsbedra Eröffnung in Braunsbedra: Servicewohnen, Tagespflege und ambulanter Dienst

Von Diana Dünschel 02.11.2020, 11:15
Die neue Tagespflege ist geräumig und freundlich-hell eingerichtet.
Die neue Tagespflege ist geräumig und freundlich-hell eingerichtet. Katrin Sieler

Braunsbedra - Coronabedingt fand sie am Sonntag ohne eine große Feier statt, die Neueröffnung von Servicewohnen, Tagespflege und ambulantem Dienst auf dem Gelände der Senioren Wohn- und Pflege GmbH „Am Stadtpark“ Braunsbedra. Aber eine kleine Anzeige in der MZ hatte doch viele Neugierige angelockt, die sich gern herumführen ließen. Auch die Kollegen von der benachbarten Seniorenhaus Geiselblick GmbH gratulierten Chefin Iraides Holzmann zum neuen Objekt.

Mehr als fünf Millionen Euro investierte die Geiseltaler Wohnungsgesellschaft mbH in das Projekt. Grundsteinlegung war im April 2019. Beim Richtfest im Herbst 2019 hieß es dann, die Türen würden sich im November 2020 öffnen. Dieser Zeitplan wurde eingehalten. „Wir sind stolz, mit den neuen Angeboten unser Leistungsspektrum erweitern zu können“, sagte Iraides Holzmann. Das von ihr geführte kommunale Unternehmen ist Mieter und Betreiber.

27 Ein- und Zweiraumwohnungen im Erd- und Obergeschoss

Von den insgesamt 27 Ein- und Zweiraumwohnungen im Erd- und Obergeschoss mit Balkon oder Terrasse sind ihr zufolge derzeit noch vier Einraumwohnungen nicht vergeben. Für die Mehrzahl der anderen holten sich die Mieter schon am Sonntag den Schlüssel.

Noch diese Woche sollen die ersten Umzugswagen vor dem Haus ankommen. Die Bewohner können sich ihr neues Zuhause selbst einrichten, finden aber einen Wasch- und Trocknerraum, eine Abstellmöglichkeit und einen Pkw-Stellplatz vor. Servicewohnen heißt dann für sie, dass Tag und Nacht ein Ansprechpartner da ist und Pflegeleistungen hinzugebucht werden können oder die Tagespflege besucht werden kann.

Tagespflege bietet Platz für insgesamt 25 Gäste

Apropos. Die Tagespflege bietet Platz für insgesamt 25 Gäste und wird montags bis sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein. Ein Fahrdienst wird ebenso angeboten wie Beschäftigung von kreativem Gestalten über Musizieren bis hin zu Kochen und Backen in der großen Küche. Ein Therapieraum steht zudem zur Verfügung, und im Ruheraum kann man sich in gemütlichen Sesseln ausruhen. Auch hier gibt es momentan noch freie Plätze. Interessenten können einen Probetag vereinbaren. Die ersten Gäste werden laut Iraides Holzmann im Laufe des Monats einziehen. Im ambulanten Pflegedienst gehe es hingegen schon diese Woche los.

Quasi bis zur letzten Minute vor der Eröffnung herrschte auf der Baustelle Hochbetrieb. Auf dem Außengelände wurde noch gepflastert. Die letzten Türschlösser wurden noch eingebaut. Die Maler erledigten letzte Arbeiten. In der neuen Tagespflege mit ihren hellen und freundlichen Tapeten und Schränken arbeiteten die Mitarbeiter derweil an der Dekoration und an einem Begrüßungsgeschenk für die ersten Mieter und räumten Geschirr in die Küchenschränke. Noch sei nicht alles fertig, erklärte die Chefin. Manche Möbel würden im Ausland gefertigt, und ihre Anlieferung verzögere sich coronabedingt. Aber sie war zuversichtlich, bis zum Monatsende tatsächlich alle Arbeiten beendet zu haben.

Besuche nicht auf den Zimmern, sondern im Speisesaal möglich

Vom neuen Teil-Lockdown wegen der Coronapandemie sei der Neubau mit seinen Angeboten nicht betroffen, sagte die Chefin auf MZ-Nachfrage weiter. Auch solle das Seniorenheim „Am Stadtpark“ weiter für Besuche von Angehörigen wie auch für Therapien geöffnet bleiben. Sie bitte aber die Angehörigen, sich an die gegebenen Einschränkungen zu halten. Denn die seien notwendig für die Gesundheit der Bewohner.

So seien Besuche nicht auf den Zimmern, sondern im Speisesaal möglich. Noch besser wäre allerdings ein gemeinsamer Spaziergang an der frischen Luft. „Wenn man eine halbe Stunde vorher bei uns anruft, können wir unsere Bewohner dafür schon fertig machen“, schlug Iraides Holzmann vor. (mz)

In der Küche der Tagespflege sind Chefin Iraides Holzmann (l.) und Mitarbeiterin Anja Hünecke bei den letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung.
In der Küche der Tagespflege sind Chefin Iraides Holzmann (l.) und Mitarbeiterin Anja Hünecke bei den letzten Vorbereitungen vor der Eröffnung.
Katrin Sieler
Die Wohnungen im Obergeschoss verfügen über eine große Terrasse.
Die Wohnungen im Obergeschoss verfügen über eine große Terrasse.
Katrin Sieler