Der Dino wächst Der Dino wächst: Warum der Umbau der Kita in Milzau den Platzmangel nicht lösen wird
Milzau - Großzügige Räume, hohe Decken, Parkett - die erste Etage des Milzauer Schlosses würde ein exquisite Wohnung abgegeben. Doch die Umbauarbeiten, die gerade in den alten Gemäuern angelaufen sind, verfolgen einen anderen Zweck. Wie das Stockwerk darüber und darunter soll auch die mittlere Etage künftig Teil der Kita Dino werden und so helfen, den Platzmangel für den Nachwuchs der Goethestadt zu ...
Großzügige Räume, hohe Decken, Parkett - die erste Etage des Milzauer Schlosses würde ein exquisite Wohnung abgegeben. Doch die Umbauarbeiten, die gerade in den alten Gemäuern angelaufen sind, verfolgen einen anderen Zweck. Wie das Stockwerk darüber und darunter soll auch die mittlere Etage künftig Teil der Kita „Dino“ werden und so helfen, den Platzmangel für den Nachwuchs der Goethestadt zu beheben.
Zwei Gruppenräume samt Toiletten, Küche sowie Themen- und Bewegungsraum
Abriss- und erste Trockenbauarbeiten sind dafür bereits erfolgt. Als nächstes seien Heizung und Sanitär an der Reihe, erklärt Bürgermeister Christian Runkel (CDU) bei einer Baustellenbesichtigung. „Die Toilettenanlagen werden komplett erneuert. Es wird ein neuer Eingangsbereich mit Garderobe gebaut. Da hinten entsteht ein Kinderrestaurant“, deutet er in Richtung der Westseite des Hauses, dessen historische Raumstruktur erhalten bleiben soll.
Runkel und Bauamtsleiter Gerald Mogk breiten einen Bauplan aus. Insgesamt soll es auf der Etage zwei Gruppenräume samt Toiletten, eine Küche, einen Themen- und einen Bewegungsraum geben. Letzterer soll in das bereits fertig renovierte ehemalige Ortsbürgermeisterbüro einziehen. Zudem ist ein Sozialraum für die Erzieher geplant. „Der befindet sich derzeit im Anbau. Dort soll dafür ein Kinderwagenraum entstehen“, erläutert der Stadtchef.
Umbau der Kita in Milzau wird mehr kosten
Im Herbst soll der Umbau der bisher vom Bildungsträger Works gemieteten Räume abgeschlossen sein. Sie bieten dann Platz für 30 zusätzliche Kinder, fünf davon im Krippenalter. Für die im Januar eilig beschlossene Erweiterung der Kita „Dino“ sind im Nachtragshaushalt 300.000 Euro vorgesehen.
Das werde nicht ganz reichen, sagt Runkel. So habe man festgestellt, dass wider Erwarten die Brandmeldeanlage des Hauses ausgetauscht werden müsse. Kostenpunkt 20.000 Euro. Insgesamt rechnet der Bürgermeister mit Mehrkosten von 70.000 Euro. Dafür, so argumentiert er, sei die Kita dann komplett auf den Stand gebracht, den sich die Stadt vorgestellt hat, sowohl außen als auch innen.
Umbau der Kita wird den Platzmangel nicht lösen
Zugleich erklärt Runkel aber auch: „Was wir in Milzau machen, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.“ Gerade durch Zuzüge von Familien wachse der Bedarf an Plätzen in den Kindereinrichtungen stetig. „Wir rechnen im nächsten Jahr mit 50 Kindern, die wir zusätzlich unterbringen müssen.“ Die Platzkapazitäten sind teilweise schon durch Ausnahmegenehmigungen ausgedehnt. Der Stadtchef sagt daher: „Wir brauchen dringend Erweiterungen in Lauchstädt.“
Geplant ist der Kita „Am Kurpark“ einen Anbau für 20 zusätzliche Kinder zu verpassen. Das dafür notwendige Nachbargrundstück hat die Stadt bereits erworben. Nun warte man auf Fördermittel, sagt Runkel. Das Projekt solle etwa eine Million Euro kosten. Auf das doppelte beziffert er den Bedarf für einen Umbau der Kita „Sonnenblick“ in Lauchstädt. „Dafür soll in den nächsten zehn Jahren der Alt- durch einen Neubau ersetzt werden. Dann kriegen wir auch den Ebenenversatz weg.“
Mehr Personal für 30 neue Kinder benötigt
Die Kita in Milzau ist bereits heute barrierefrei, da ein Aufzug alle Etage erschließt. Die sollen künftig nicht nur mehr Kindern bevölkern. Denn natürlich benötigt die Einrichtung durch die Erweiterung auch mehr Erzieher.
Je nach Stundenzahl würden zwei bis drei zusätzliche Kräfte benötigt, sagt Runkel, der trotz der angespannten Lage auf dem Erziehermarkt optimistisch ist, das benötigte Personal rekrutieren zu können: „Für die Arbeitgeber, die öffentlichen Tarif zahlen, ist die Situation noch besser.“ (mz)